Leichtfüssig über gepflegte Waldwege rennen, auf rauem Schotter und verwilderten Wiesenpfaden entlang oder im Zickzack an Felsen vorbei – Trailrunner geniessen den Lauf durch natürliches Gelände. Ein Glück, dass es davon im Engadin mehr als genug gibt.
Wenn für dich Joggen ein Naturerlebnis ist und du befestigte Gehwege meiden möchtest wie der Segler die Flaute, dann ist Trailrunning dein Sport! Was gibt es Schöneres, als sich selbst herauszufordern, während man in freier Natur die herrliche Engadiner Bergwelt hautnah erlebt?
Durchzogen von unzähligen Trails verschiedenster Schwierigkeitsstufen, bieten dichte Wälder, karge Berghänge und einsame Seitentäler für jeden Runnertyp spannende Lauferlebnisse. Ob Anfänger oder alter Laufhase, die Engadiner Bergwelt hält für jeden die passenden Strecken bereit:
So führen flache Wege durch idyllische Lärchenwälder, während das malerische Val Roseg mit leicht zu bewältigende Steigungen aufwartet. Anspruchsvoller hingegen sind die Routen, die mit rassigen Anstiegen und engen Serpentinen aufwarten, und auch der Trail ab der Diavolezza-Talstation zur Alp Languard zählt nicht mehr zum einfachsten Schwierigkeitsgrad. Auch für Top-Läufer hält die Diavolezza-Region einen Trail bereit, der es in sich hat: Das geröllige Gebiet erfordert unbedingt Trittfestigkeit und keine Scheu vor steilen Steigungen. Doch der Anblick des imposanten Gletschermassivs der Bernina-Gruppe mit dem gewaltigen Morteratschgletscher ist natürliches Doping vom Feinsten, das Müdigkeit und Erschöpfung im Nu verfliegen lässt!
Einen ganz besonderen Mehrtagestrail organisiert Eurotrek, bei dem ambitionierte und erfahrene Trailrunner voll auf ihre Kosten kommen: Von Diavolezza führt die Route durch die Täler Val da Fain und Val Roseg sowie entlang den Seen von Silvaplana und Sils - ein spektakulärer Alpentrail zwischen Bernina- und Malojapass.
Zwischen drei Routen können Top-Läufer, aber auch weniger erfahrene Trailrunner beim beliebten Engadin St. Moritz Ultraks wählen: „Grand“ (46,6 km / 3000 hm), „Media“ (30,1 km / 1700 hm) oder „Pitschen“ (16,3 km / 1300 hm) – von schnellen Downhills bis zu technischen Abschnitten ist hier alles dabei. Die gut markierten und gesicherten Trails führen am Piz Muragl entlang, ins Rosatsch-Gebiet oder vor die herrliche Kulisse des Piz Surlej und Piz Corvatsch, die nicht nur bei den Läufern, sondern auch bei den zahlreichen Zuschauern Begeisterung auslöst.
Und da es beim Trailrunning weder um Bestzeiten noch ums Gewinnen geht, sondern der sportliche Genuss der Natur im Vordergrund steht, gibt‘s Spass bei uns immer inklusive!