Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Heidi-Hütte

St. Moritz

Heidi-Hütte

St. Moritz

Die Heidi-Geschichten der Schweizer Autorin Johanna Spyri aus den Jahren 1880 und 1881 gehören zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt. Die originale Heidi-Hütte des 1978 im Engadin gedrehten Heidifilms steht ob St. Moritz und kann jederzeit besucht werden. Sie ist frei zugänglich.

Ab der Heidihütte empfiehlt sich eine Wanderung ins Tal über den Schellenurlisweg oder Heidis Blumenweg.

Tipp:

Kennen Sie schon unsere Broschüre zu Heidi's Blumenweg?
Download: Broschüre Heidi's Blumenweg


Öffnungszeiten
Durchgehend geöffnet


Lage

heute geöffnet
Leistungen
  • Erreichbar nur zu Fuss
  • Öffentlich zugänglich und kostenlos
Kontakt
Auf dem Schellenursli-Weg
7500 St. Moritz

Lage