Dies ist die originale Alpöhi-Hütte aus der der Fernsehadaption (1978) der weltbekannten Romane von Johanna Spyri aus den Jahren 1880 und 1881. In der 26-teiligen Kinderserie diente das nahegelegene Dorf Grevasalvas auf 1940 m ü. M. in der Gemeinde Sils im Engadin als Drehort. Ursprünglich wurde das Blockhaus 1792 im Bergell erbaut und 1977 ins Engadin gebracht. Seit 1979 steht die Heidi-Hütte in St. Moritz und seit 2003 hier auf Salastrains. Im Sommer 2021 ist sie renoviert worden. Dabei steuerte der einheimische Künstler Reto Grond die geschnitzten Holzfiguren im Inneren der Hütte bei.
Sie ist frei zugänglich.
Ab der Heidihütte empfiehlt sich eine Wanderung ins Tal über den Schellenurlisweg oder Heidis Blumenweg.
Kennen Sie schon unsere Broschüre zu Heidi's Blumenweg?
Download: Broschüre Heidi's Blumenweg