In der Umgebung des Belvedere Turms befindet sich eine der grössten Ansammlungen von Gletschertöpfen in Europa. Sie entstanden beim Rückzug des gewaltigen Inn-Gletschers nach der letzten Eiszeit. Entdeckt wurden diese Aushöhlungen im Jahr 1884 beim Bau des Belvedere Schlosses. Insgesamt sind im Gebiet nordwestlich von Maloja 36 kleinere und grössere Töpfe zu sehen. Ein schöner Rundweg von ca. einer Stunde führt an diesen Naturwundern vorbei. Das Gletschertöpfe-Reservat beim Turm Belvedere gehört der Pro Natura und ist ein Naturschutzgebiet.
Im Winter bleibt das Schutzgebiet geschlossen.