Enge Kurven, abenteuerliches Gefälle, rassiges Tempo - die Engadiner Schlittelklassiker haben es wirklich in sich! Machen Sie sich daher gefasst auf zwei unvergessliche Rodelfahrten inmitten unserer traumhaften Winterlandschaft.
Schnell, schneller, Muottas Muragl! Wer beim Schlitteln nicht gemütlich zuckeln, sondern zackig unterwegs sein möchte, sollte sich diese Abfahrt nicht entgehen lassen. Die Standseilbahn bringt Sie und Ihren Schlitten hinauf zur Bergstation, dem Startpunkt einer einzigartigen Geschwindigkeitsfahrt: Gespickt mit 20 kniffligen Kurven und einem Gefälle von 718 Höhenmetern über eine Länge von mehr als 4 Kilometern bietet sie Wintergästen aus aller Welt spielerischen Nervenkitzel.
Da der beste Garant für diesen Riesenspass das Gebot «Safety first» ist, sollte auf einen Helm nie verzichtet werden. Auch ist die temporeiche Strecke für Familien mit Kleinkindern nicht geeignet, doch auch für die ganz Kleinen und ihre Eltern hält der Erlebnisberg Muottas Muragl tolle Erlebnisse bereit, zum Beispiel eine Kletterburg auf 2456 m ü. M., die grosszügige Sonnenterrasse des Romantikhotels Muottas Muragl und zahlreiche Winterwanderwege mit genug Schnee für 1001 Schneemänner.
Kein Wunder – es ist ja auch Winter!
Seit gut 5 Jahrzehnten schwärmen unsere Wintergäste zudem von dieser rasanten Abfahrt, den anspruchsvollen Kurven und natürlich den berühmten Unterführungen einiger Viadukte der Rhätischen Bahn. Wo sonst auf der Welt können Sie mitten durch ein UNESCO-Welterbe rauschen?
Die Rhätische Bahn ist es auch, die Sie zunächst mit einer kurzen Fahrt auf der Albulalinie nach Preda bringt. 2008 zum UNESCO Welterbe erklärt steht die legendäre Strecke für atemberaubende Bahnarchitektur und unvergessliche Naturdenkmäler. Auf 1800 m ü. M. angekommen heisst es dann: Aussteigen, Helm aufsetzen und sich kräftig abstossen! Lassen Sie sich nicht vom gemütlichen Start täuschen: Bald schon müssen Sie geschickt navigieren, wenn Sie rasant durch enge Kurven und über steile Geraden flitzen. Das beträchtliche, aber ebenmässige Gefälle von rund 400 Höhenmetern verdankt die rund 4 Kilometer lange Strecke ihrem Untergrund, denn Sie schlitteln auf einer abgesperrten Passstrasse. Mit der herrlichen Aussicht auf das Alpenpanorama als ständigen Begleiter erreichen Sie schliesslich nach einem langsamen Abflachen und bequemen Auslaufen der Bahn den Zielort Bergün. Unser Tipp: Trotz der abenteuerlichen Wegführung ist der Schlittelweg für Familien mit Kindern geeignet, doch Vorsicht ist natürlich immer und vor allem in den Kurven geboten. Von Dienstag bis Sonntag wird das Schlitteln hier zu einem noch unvergesslicheren Erlebnis, wenn die gesamte Strecke abends beleuchtet wird.