S-chanf ist im Winter vor allem für eines bekannt – als Ziel des Engadin Skimarathons. An keinem anderen Tag als am zweiten Sonntag im März sind so viele Personen froh, S-chanf zu sehen. Legitim, nach 42 Kilometern auf den Langlaufskiern.
Bevor man S-chanf erreicht, warten die sogenannten Golanhöhen – kaum hat man einen Hügel überwunden, kommt der nächste. Die beste Vorbereitung darauf? Training in eben dieser Region. Im ganzen Oberengadin finden Sie über 240 Loipenkilometer. Rund um S-chanf finden sowohl Skater, Klassisch-Läufer und Langläufer mit Hund traumhafte Bedingungen vor.
Die offizielle Marathonloipe endet in S-chanf, doch die anschliessende Loipe nach Zernez sollten Sie sich an einem anderen Tag nicht entgehen lassen! Sie führt auf 15 Kilometern durch die ursprüngliche Natur und grösstenteils durch einen märchenhaften Winterwald.
Gegenüber dem Dorf führt ein kleiner Schlepplift auf den Hügel «Bügls», wo sich alles um die ersten Schritte auf Brettern dreht. Hier geht es nicht ums Tempo, im Gegenteil: Kleine Geschicklichkeitsübungen am einfachen Hang, Stemmbogenfahren, über Buckel hopsen … hier können die kleinen Schneehasen in Ruhe in die grosse weite Schneesportwelt hineinschnuppern. Parkmöglichkeiten findet man direkt am Lift.
Wer die ersten Versuche auf Ski oder Snowboard bereits hinter sich hat, der kann ins nahegelegene Skigebiet Zuoz. Und auch die grösseren Gebiete sind ab S-chanf gut mit dem ÖV oder Auto erreichbar.