Unter den gegebenen Umständen der Frankenstärke sowie einem weiteren massiven Rückgang bei den russischen Gästen ist das ein gutes Resultat.
Zulegen konnten im Februar die Hotellogiernächte der Gäste aus Deutschland (+7.5%) und Italien (+20.3%). Der Zwischenstand dieser beiden Nationen liegt damit ebenfalls im Plus: Deutschland +1.8% und Italien bei +9.6%. Dabei ist zu berücksichtigen, dass 2015 die Hauptferienzeit dieser Märkte hauptsächlich im Februar lag und somit der Vorjahresvergleich wenig aussagekräftig ist.
Der Rückgang bei den Gästen aus Russland hat sich auch im Februar mit -37.5% fortgesetzt, somit liegt dieser Markt per Ende Februar bei -21.4%. Ebenfalls haben im Februar UK (-7.3%), USA (-6.1%) und Frankreich (-5.8%) Logiernächte verloren, im Saisonverlauf liegen diese Länder aber weiterhin im positiven Bereich: UK (+0.6%), USA (+1.1%) und Frankreich bei +4.7%. China (+21.5%) und Brasilien (+90.4%) als weitere ESTM-Märkte konnten im Februar positive Zahlen schreiben.
Der ganze Kanton Graubünden schliesst den Februar mit +6.43%.