Engadin St. Moritz verzeichnete im September ein Minus an Hotellogiernächten von 11.15%. Mit rund 130‘000 Logiernächten ist der September nicht einer der massgebenden Monate der Sommersaison und weist aufgrund unterschiedlicher Schliessungszeiten der Hotels ähnlich wie der Juni immer eine Schwankung der Logiernächtezahlen auf. Diesen September kamen jedoch zu den Herausforderungen im Bezug auf den starken Franken auch noch die frühen Schneefälle hinzu, die viele Gäste von einem Herbstaufenthalt im Oberengadin abhielten. Die grössten Rückgänge wurden in den Märkten Deutschland (-26.34%), Italien (-21.83%) und Belgien (-26.79%) verzeichnet.
Die Sommersaison steht per Ende September wie erwartet mit -8.6% da. Der Durchschnitt Graubündens liegt per Ende September bei -8.2%.