Der Logiernächte-Rückgang ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Die Rahmenbedingungen der Saison waren sehr herausfordernd. Neben den wirtschaftlichen Voraussetzungen (starker Franken, Wirtschaftslage im allgemeinen) beeinflussten auch die anhaltenden Regenfälle im Juli sowie die frühen Schneefälle im September und Oktober den Saisonverlauf.
Der starke Franken spielte insbesondere dadurch eine grosse Rolle, als dass der Anteil an Gästen aus dem Euro-Raum, UK und USA in der Region Engadin St. Moritz über 42% beträgt. Dementsprechend gross war der Rückgang an Gästen aus diesen Märkten.
Der Oktober verzeichnete ein Minus von 9.6% an Hotellogiernächten. Dies obwohl St. Moritz 0.6% an Hotellogiernächten zulegen konnte. Im Oktober spielen die Öffnungszeiten der Hotels eine grosse Rolle, weshalb die Logiernächte in diesem Monat sehr variieren können.