Die Engadin St. Moritz Tourismus AG hat dieses Jahr die zwei Marken „Engadin“ und „St. Moritz“ scharf getrennt und dementsprechend in der Marktbearbeitung unterschiedlich positioniert. Als logische Konsequenz haben auch die beiden Marken-Erscheinungen zwei unterschiedliche Ausprägungen. Den Ansprechpartnern will man deutlich mitteilen: hier spricht das Engadin, hier spricht St. Moritz.
Am Winter Kick-off hat die Tourismusorganisation Logos, Erscheinungsbilder und die Websites der beiden Marken vorgestellt. Mittlerweile ist die Website www.stmoritz.com online. Dabei wurden Geschichten und die dazugehörigen Bilder in den Vordergrund gestellt, um die „Extravaganz“ von St. Moritz darzustellen. Die Engadin-Website braucht etwas mehr Zeit; hier geht es darum, die mit ihren 35‘000 Seiten zweitgrösste touristische Website der Schweiz (nach derjenigen von Schweiz Tourismus) ebenfalls mit Geschichten und Bildern auf die Engadiner „Sehnsucht“ zu fokussieren. Die Tourismusorganisation rechnet damit, in der zweiten Winterhälfte mit www.engadin.ch online zu gehen.
Parallel dazu wird in diesen Wochen das digitale Informationssystem Tweebie eingeführt, um die Gäste vor Ort zu informieren. Mit Tweebie kann der Gast die Informationen auf sein Smartphone laden oder über Info Touch-Screens, welche sukzessive in den Tourist Informationen eingeführt werden, abrufen. Mittels eines QR Codes kann der Gast die Tweebie Web App seines Ferienortes herunterladen.