Die Logiernächte der Hotels in Engadin St. Moritz schliessen im Juli mit einem Plus von 2.4%, dies obwohl ein wichtiges Hotel in Pontresina vorübergehend geschlossen ist (neue Besitzerschaft). Engadin St. Moritz hat damit besser abgeschnitten als die meisten anderen Bündner Destinationen: Insgesamt schliesst der ganze Kanton Graubünden bei -1.3%. Im Juli hat im Oberengadin die Swiss Orienteering Week stattgefunden, ein Breitensportanlass mit sechs Etappen, an dem 4'000 Orientierungsläufer aus über 30 Nationen teilgenommen haben; die Hälfte dieser Teilnehmer hat zum ersten Mal das Engadin besucht. Auch das mehrheitlich schöne Wetter hat die tiefen Währungskurse und die international angespannte geopolitische Situation teilweise kompensiert. Die Betrachtung der Herkunftsländer zeigt, dass die Logiernächte der Gäste aus der Schweiz 6.7% über dem Vorjahres-Juli liegen. Dass der Schweizer Gast dem Engadin treu bleibt, bestätigt auch der Blick auf den Saisonverlauf, welcher per Ende Juli bei +5.9% liegt.
Auch bei den Gästen aus Deutschland (+9.9%), USA (+62.2%), UK (+24.6%), China (+9.6%) und Südostasien (+8.1%) sind für den Juli positive Zahlen zu melden. Dagegen schliesst Italien (-65.5%), Japan (-21%), Frankreich (-6.6%) und Brasilien (-12.7%) den Juli negativ ab.