Kalenderjahr 2018
Die Tourismusdestination Engadin St. Moritz schliesst auch das vergangene Kalenderjahr 2018 mit einem Plus gegenüber dem Vorjahr, diesmal beträgt die Steigerung 5.3% (nach einem Zuwachs von 5.1% im 2017). Mit 1‘643‘138 Hotel-Logiernächten, was beinahe einem Drittel (32%) der Gesamtübernachtungen im Kanton Graubünden entspricht, kann die Region das beste Ergebnis seit 2011 ausweisen. Der Kanton Graubünden schliesst das Jahr 2018 mit einem Plus von 5.7% Hotel-Logiernächte.
Den Hauptteil zu diesem erfreulichen Zuwachs trägt wieder das Plus der Hotel-Logiernächte der Schweizer Gäste bei, die gegenüber dem Vorjahr um über 19‘000 Logiernächte bzw. 2.2 % zulegen konnten. Die Hotel-Übernachtungen der ausländischen Gäste konnten um 9% gesteigert werden. Dabei fallen die Zunahmen auf aus Deutschland (+8.6%), UK (+13.5%), , USA (+17.8%), China (13.8%), Brasilien (+13,8%), Golfstaaten (+25.6%). Auf der Negativseite fallen weiterhin die Logiernächte der Gäste aus Italien mit einem Minus von 1.8% auf – dies auch wenn die Ankünfte in diesem Markt um 2.2% zulegen konnten.
Die Ankünfte sämtlicher Gäste in Engadin St. Moritz konnten um 5.1% gesteigert werden; im Vergleich mit 2007 sind sie um 2.4% gestiegen, während die Logiernächte im selben Zeitraum um 13.8% zurückgegangen sind. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer ist von 3.5 Tagen im Jahr 2007 auf 2.95 im Jahr 2018 gefallen. Dies entspricht dem bekannten Trend zu immer kürzeren Aufenthalten sowohl bei Schweizer wie auch bei internationalen Gästen.
Dezember 2018
Die Hotels der Region Engadin St. Moritz schliessen den Monat Dezember mit einem Plus von 6% ab. Zum positiven Resultat des Monats Dezember tragen hauptsächlich die Übernachtungen der Gäste aus der Schweiz (+4.9%), Deutschland (+15.7%), Russland (+5.6%), USA (+21.3%) und UK (+10.4%). Der Kanton Graubünden schliesst den Dezember mit +4.5% ab.