Hotel-Logiernächte September 2020
Der oberflächliche Betrachter der Statistik der Hotellogiernächte für den Monat September ruft erfreut «Was für ein Sommer!». Dabei gehen die grossen Unterschiede zwischen den einzelnen Orten vergessen. Für das ganze Oberengadin kann für den September ein Resultat von +15.0% gegenüber dem Vorjahresmonat ausgewiesen werden. Die Sommersaison liegt damit noch knapp im Minus bei -0.74%. Demgegenüber sind die Zahlen für St. Moritz weiterhin deutlich im Minus: September -20.32%, Saisonverlauf -23.87%.
In Bezug auf die Herkunftsländer der Gäste während der bisherigen Sommersaison hat sich nichts geändert: Im September konnten +62.78% mehr Hotellogiernächte mit Schweizer Gästen erzielt werden, das sind über die bisherige Sommersaison +43.59% mehr für den Heimmarkt.
Ganz Graubünden weist für den September +14.6% aus, für die bisherige Sommersaison -1.19%. Die ganze Schweiz schliesst den September bei -28.11% und liegt damit im Verlauf der Sommersaison bei -42.13%. Damit ist deutlich erkennbar, dass Städte und auf internationale Gäste ausgerichtete Ferienorte weiterhin massiv unter der Corona-Pandemie leiden.