Oktober 2016
Die Hotel-Logiernächte in Engadin St. Moritz schliessen im Oktober mit einem Plus von 16.2%, dies obwohl ein wichtiges Hotel in Pontresina vorübergehend geschlossen ist (neue Besitzerschaft). Die Betrachtung der Herkunftsländer zeigt, dass die Logiernächte der Gäste aus der Schweiz mit +18.1% über dem Vorjahres-Oktober liegen. Dass der Schweizer Gast vermehrt Ferien im eigenen Land verbringt, bestätigt auch der Blick auf den Saisonverlauf, welcher bei +8.5% liegt. Auch die Logiernächte der Gäste aus Deutschland (+23.1%), China (+21.3%), Südostasien (+30.8%), GCC (+33.3%) konnten erfreulicherweise zulegen. Im Monat Oktober hat damit Engadin St. Moritz besser abgeschnitten als der Durchschnitt des ganzen Kantons Graubünden (+9.6%).
Sommersaison
Der Sommer verlief über Erwarten: Engadin St. Moritz weist ein Plus von 3.1% gegenüber dem Vorjahr, auch hier besser als der Kanton Graubünden (-0.1%). Zurückgewonnen wurden Hotel-Logiernächte aus der Schweiz mit +8.5% und Deutschland mit +5.6%. Sehr erfreulich ist auch die Zunahme der Logiernächte aus China (+8.1%), Südostasien (+33.5%), GCC (+69.5%) und USA (+15.3%). Die Logiernächte der Gäste aus Italien sind mittlerweile über die ganze Saison auf Rang 6 abgerutscht, dies nachdem die saisonale Schliessung des Schlosshotels in Pontresina (nach dem Reine Victoria in St. Moritz) erneut den italienischen Markt trifft. Ebenfalls deutlich abgenommen haben die Logiernächte der japanischen Gäste mit -15.4%.