Die Ausstellung Hayawan versammelt neue Bronzeskulpturen der Schweizer Künstlerin Harumi Klossowska de Rola, die sich vom Tierreich inspirieren lassen. In der ruhigen Umgebung der protestantischen Kirche von St. Moritz erinnern die Skulpturen an Gottheiten aus alten Kulturen und sind gleichzeitig eine Meditation über die Kraft und Anmut der Natur. Harumi lässt sich von der Flora und Fauna inspirieren, die sie in den Wäldern in der Nähe ihres Wohnortes Rossinière antrifft, sowie von ihrem tiefen Interesse an alten Zivilisationen wie den Ägyptern und den Inkas. Vom edlen Geparden bis zum zierlichen Vogel zeigen die Skulpturen eine Sensibilität für das physische und spirituelle Wesen der Tiere, die sie darstellen. An den Wänden der Kirche sind neben den Skulpturen eine Auswahl an Werken von Meistern des 20. Jahrhunderts zu sehen, darunter ein exquisites Gemälde von Picasso und Miró sowie zwei Fontana-Tagli.