Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Clementina Gilly (1858-1942)

Zuoz

Clementina Gilly (1858-1942)

Zuoz

Clementina Gilly war eine wichtige Pionierin der rätoromanischen Sprache und der feministischen Bewegung jener Zeit.

Die Ausstellung zeigt das Leben von Clementina Gilly mit Einblick in ihr schriftliches Werk, in das ereignisreiche Jahr 1913 unter anderem mit dem "Schloss Castell" -Gedicht, in ihr Sozialleben und wofür sie sich besonders einsetzte. Auch dabei ist ein Kurzfilm zu Clementina Gilly und die neu erschienene Publikation Traunter di e not von Rico Valär, Annetta Ganzoni und Edith Prescott.

Die Ausstellung befindet sich im 4. Stock im Hotel Castell der Eintritt ist frei.
Reservation nicht erforderlich.

Weitere Informationen: Kulturarchiv - Clementina Gilly


Öffnungszeiten
Offen: ab 24.12.2022 bis 24.03.2023 

Lage

heute geöffnet
Leistungen
  • lokale Geschichte
  • Gallerie
  • Literatur
Kontakt
+41 81 851 52 53
Via Castell 50
7524 Zuoz

Lage