Das Open-air "Guardaval Sounds" ist auf Initiative des Tourismusvereins La Punt Ferien zusammen mit der Gemeinde Madulain entstanden. Heutzutage bilden die Engiadina Plaiv Turissem und die Societed cumünaivla Madulain gemeinsam die Trägerschaft dieser Konzertveranstaltung.
Das Guardaval Sounds findet am Sonntag, den 30. Juli 2023 auf der Burg Guardaval in Madulain statt.
Geländeöffnung: 11 Uhr
Start: 13 Uhr
Ende: ca. 15 Uhr
OK GUARDAVAL SOUNDS
c/o La Punt Ferien
Via Cumünela 43
CH-7522 La Punt Chamues-ch
T: +41 81 854 24 77
lapunt@engadin.ch
Als das Guardaval Sounds 2011 gegründet wurde, standen vier wesentliche Kriterien für die Durchführung dieses Open Airs im Mittelpunkt:
Es braucht inspirierende Musik an diesem inspirierenden Ort. Es gibt nur einen Act und diesen wenn immer möglich aus der Schweiz. Das Konzert findet immer Mittags und mit minimalem technischen Aufwand statt. Das Konzert bietet freien Eintritt für alle Besucher. Ziel war und ist es, die Künstler mit ihrer einzigartigen Stimme in den Mittelpunkt einer einmaligen Naturkulisse zu stellen und dies allen Fans zugänglich zu machen.
Seit 2011 ist dieses kleine und feine Open-air nun unterwegs und durfte bereits viele namhafte Schweizer Künstler auf seiner 4x4 Meter grossen Waldbühne willkommen heissen
2011: Marc Sway & Freda Goodlett
2012: Whilliam White
2013: Anna Rossinelli & Band
2014: Adrian Stern
2015: Gigi Moto & Jean-Pierre von Dach
2016: Endo Anaconda & Roman Wys
2017: Sina in der Trio-Box mit "Pärlutaucher"
2018: Philipp Fankhauser - Solo + 1 "Bluesgschichte vom Trueb bis Memphis"
2019: Shirley Grimes
2020: Aufgrund der Covid-19 Pandemie abgesagt
2021: 77 Bombay Street
2022: Ritschi im Trio & Luca Bloom
Ab 2023 orientiert sich das Guardaval Sounds neu. Das Ziel ist die rätoromanische Kultur in der Region zu fördern und regionale Künstler die Möglichkeit geben, sich in der schönen Burg Guardaval zu präsentieren.
Die Ruine der Höhenburg liegt bei 1'785 m ü. M. westlich auf einem Felssporn oberhalb des Dorfes Madulain. Die Burganlage wurde im Jahre 1250 durch das Bistum Chur errichtet. Der Legende nach soll der Bauer "Adam da Chamues-ch" im Jahre 1420 durch die Erdolchung des Vogtes auf Burg Guardaval das Oberengadin von der Vogtschaft befreit haben.
Die Burgruine und der Konzertplatz können vom Bahnhof aus nur zu Fuss in ca. 20 Minuten gut erreicht werden.
Für die Anreise nach Madulain wird die Verwendung der öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. Am Bahnhof Madulain besteht nur ein beschränktes Parkplatzangebot. Beim Werkhofareal Madulain (Ortseingang bei der Inn-Brücke) gibt es weitere Parkplätze.
Der Besuch des Guardaval Sounds lässt sich auch mit einer schönen Wanderung auf der Via Engiadina ab La Punt Chamues-ch oder Zuoz via "Plaun Grand" verknüpfen.