Langlaufen beansprucht von Kopf bis Fuss so ziemlich alle Muskeln und sorgt dafür, dass das Herz-Kreislaufsystem mächtig auf Touren kommt – es gibt wohl kaum ein besseres Ganzkörpertraining und im Engadin absolvieren Sie dabei ganz nebenbei noch Höhentraining.
Wenn Sie die Herausforderung suchen, am Abend müde und glücklich ins Bett fallen wollen und nebst der physischen auch die mentale Gesundheit fördern möchten, empfiehlt sich eine Einheit in einem unserer wunderschönen Seitentälern. Da wäre das Val Fex mit 9.2 Kilometern, das Val Morteratsch mit 7.2 Kilometern, das Val Roseg mit 8.8 Kilometern oder das Val Bever mit 4.9 Kilometern. Die Loipen führen Sie durch verschneite Wälder, vorbei an kleinen Fraktionen oder an den Fuss des Gletschers. Auspowern, abschalten und geniessen!
Langlaufen ist ein Sport für alle Altersgruppen, denn seine gelenkschonenden Bewegungsabläufe aktivieren sämtliche Muskeln und sind die beste Voraussetzung für ein moderates Ausdauertraining. Für jene, die darüber hinaus noch etwas für ihre Herzgesundheit tun möchten, stehen im Engadin sieben speziell ausgezeichnete «Herz Loipen» zur Verfügung.
Diese kurzen Rundstrecken sind sowohl für klassischen Langlauf als auch für Skating präpariert und weisen kein Gefälle auf, so dass sie sich bestens für HerzpatientInnen und als ideale Einsteigerloipen eignen.
… sich vor dem Start gut aufzuwärmen. Vor allem bei kälteren Temperaturen benötigt Ihr Herz Zeit, auf Touren zu kommen.
… ohne Hast zu beginnen. Gehen Sie es gemütlich an und steigern Sie
die Geschwindigkeit nur allmählich.
… sich beim Langlaufen nicht zu verausgaben: Atmung sowie Puls sollten nur mässig beschleunigt sein. Laufen Sie mit einem Partner, sollten Sie sich während des Laufens problemlos (und nicht atemlos) mit ihm unterhalten können.
… gut auf Ihren Körper zu hören. Fühlen Sie sich fit und gesund? Dann viel Vergnügen auf der Loipe! Spüren Sie Schmerzen oder Druckgefühle in der Brust und lassen Atemnot, Schwindel, Übelkeit oder Schwäche nicht nach? Dann wählen Sie bitte die Notrufnummer 144.
Umfassende Informationen zur Prävention, Aufklärung und Erforschung von Herzerkrankungen bietet Ihnen die Schweizerische Herzstiftung:
Schweizerische Herzstiftung
Dufourstrasse 30
Postfach 368
3000 Bern 14
www.swissheart.ch
info@swissheart.ch