Das Engadin ist bekannt als Inspirationsort grosser und berühmter Künstler. Die aussergewöhnliche Landschaft, die speziellen Lichtverhältnisse, die Dichte an berühmten Persönlichkeiten, die hier schon gewirkt haben, machen das Tal auch in dieser Hinsicht einzigartig.
Ferdinand Hodler, Cuno Amiet, Alberto Giacometti, Wilhelm F. Burger, Friedrich Nietsche und allen voran Giovanni Segantini, der das Engadin gar zu seiner Wahlheimat machte, werden mit dem Engadin in Verbindung gebracht. Eine der umfangreichsten Sammlungen Segantinis Werke ist heute im Segantini Museum in St. Moritz zu sehen.
Über dies prägen mehr als 20 weitere Museen die Engadiner Kulturlandschaft. Sie widmen sich der Geschichte und Kultur der Region. Tauchen Sie ein in diese Welt, die Sie das Engadin noch einmal anders sehen und erleben lässt. Ein schönes Beispiel ist das eindrückliche Museum Engiadinais, das in 21 Ausstellungsräumen durch 500 Jahre Wohnkultur aus dem Engadin und den angrenzenden Regionen führt.
Die zahlreichen Kulturangebote des Engadins locken mit herrlichen Klängen und klingen herrlich verlockend.
Für jeden Tag, das passende Angebot