Du möchtest den Engadiner Herbst mit allen Sinnen geniessen? Ihn bestmöglich auskosten? Und stehst überwältigt vor einer riesigen Auswahl an Aktivitäten? Keine Panik! Wir haben genau die richtige Liste für dich zusammengestellt: Mit diesen 10 «Best of» Tipps rund um Alpenaction, Kunstfreuden und kulinarische Genüsse kannst du deine Engadiner Herbstferien bis zum Rand mit Glücksmomenten füllen.
Ein Zoo der ganz besonderen Art mit der Extraportion Fun findet sich zwischen Baumwipfeln: Kleine und grosse Kletteräffchen hangeln, balancieren, fliegen, hüpfen und kraxeln hier nämlich durch den Wald und lassen so ihren Alltag weit, weit hinter sich zurück. Der abwechslungsreiche Parcours ist für Artisten – pardon: Äffchen ab 4 Jahren geeignet und macht den Hochseilgarten somit zur perfekten Familiendestination.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Hobbykraxler erhalten Sicherheitsmaterial (im Preis inbegriffen) und werden von Fachleuten auf einem Testparcours sorgfältig instruiert. Proberunde gemeistert? Dann ab in die Höhe!
Gut zu wissen: Eine Sport- oder Wanderausrüstung ist empfehlenswert und stabile Schuhe mit guten Sohlen sind notwendig. Kinder bis 13 Jahren müssen durch eine erwachsene Person auf den Parcours begleitet werden, wobei ein Erwachsener max. 4 Kinder betreuen kann.
Hochseilgarten Pontresina
Go Vertical GmbH
7504 Pontresina
Telefon: +41 79 269 24 64
info@govertical.ch
www.seilpark-pontresina
Eine Woche ganz im Zeichen des grünen Sports: Dabei geht es nicht um lockere Golferrunden mit den Buddies, sondern um fünf Golftage inkl. Vier Turniere, allerlei kulinarischer Köstlichkeiten, geselliger Abendveranstaltungen und tollen Wochenpauschalen in den Engadiner Golf Hotels.
Nur wenige Stunden, nachdem sich Fuchs und Hase «Gute Nacht» gewünscht haben, lockt ein eindrückliches Naturerlebnis Frühaufsteher in die morgendliche Waldesfrische. Mit erfahrenen Führern dringst du in die wildreichen Seitentälern Val Roseg und Val Trupchun vor … und wartest … horchst … spähst … entdeckst! Freu dich auf einen wirklich unvergesslichen Start in den Tag.
Liebhaber würziger Wildgerichte aufgepasst: Herbstzeit ist Wildzeit! Herbstliche Hochgenüsse aus heimischer Jagd verführen dich in gemütlichen Arvenstuben, Herbstmärkten und regionalen Kulinarikevents.
Wo die ausgedehntesten Kastanienhaine Europas zu finden sind? Gleich bei uns ums Eck im schönen Bergell, dem malerischen Südtal der Schweizer Alpen. Hier gilt die Edelkastanie quasi als Ehrenbürger und traditionell steht der Oktober ganz im Zeichen grosser und kleiner Kastanienfeste. Lust aufs Mitfeiern? Dann lass dir das grösste Festival am 11. Oktober in Castasegna, Bondo und Soglio nicht entgehen!
Zwischen Silvaplana und Zernez stehen 5 signalisierte E-Bike Touren zur Verfügung, welche individuell miteinander kombiniert werden können. Die Touren sind mit den Buchstaben A-E beschriftet und führen an diversen Mietstationen vorbei. Die Routen führen durch schmucke Engadiner Dörfer, entlang des Inns, durch herbstlich, goldfarbene Lärchenwälder und vorbei am Moorsee Lej da Staz, wobei stark frequentierte Abschnitte gemieden werden. Entdecken sie das ganze Tal im goldenen Licht des Herbstes!
Steigen Sie auf dem Silser Dorfplatz in die Pferdekutsche ein und machen Sie es sich unter einer kuscheligen Decke gemütlich. Eine Kutschenfahrt ins Val Fex gehört zu den romantischsten Erlebnissen in der Region - umso mehr, wenn sich das zauberhafte Engadiner Seitental in seinem farbigen Herbstgewand zeigt.
Einmal mit dem höchstgelegenen Kursschiff Europas über den Silsersee tuckern? Kapitän Franco Giani macht es möglich und fährt drei bis vier Mal am Tag zwischen Sils Maria, der Halbinsel Chastè, Plaun da Lej, Isola und Maloja hin- und her. Wer es abwechslungsreicher mag, wandert zuerst entlang des Silsersees und geniesst anschliessend – ganz im Sinne von «das Beste kommt zum Schluss» – die entspannte Schifffahrt zurück nach Sils.
Einer der schönsten Bergseen findet man, wenn man sich vom Engadin in Richtung Val Poschiavo aufmacht. Im Val da Camp zieht der Lagh da Saoseo wanderfreudige Familien und Instagram-Fans gleichermassen magisch an. Nicht ganz so bekannt, doch mindestens genauso schön, liegt ein gute Wanderstunde entfernt, ein zweites Bergsee-Juwel: Der Lagh da Val Viola. Der Ausflug zu den beiden Seen bietet dank den umliegenden goldenen Lärchenwäldern Herbstzauber pur.
Ein Besuch im Wellness-Bereich des Hotel Castell lohnt sich auch bei schönem Wetter. Nebst einem Hammam, welches seine Gäste mit einem überraschenden Farbkonzept, sanftem Licht und wohlriechenden Düften in die orientalische Bäderkultur entführt, bietet das Hotel ein weiteres, besonderes Highlight: Die Felsensauna, gestaltet vom japanischen Künstler Kawamata, liegt direkt am Fusse des Krafthügels Chastlatsch und bildet zusammen mit dem von einer Holzplattform umgebenen «Reflecting Pool» eine Oase der Ruhe.