Du möchtest den Engadiner Herbst mit allen Sinnen geniessen? Ihn bestmöglich auskosten? Und stehst überwältigt vor einer riesigen Auswahl an Aktivitäten? Keine Panik! Wir haben genau die richtige Liste für dich zusammengestellt: Mit diesen 10 «Best of» Tipps rund um Alpenaction, Kunstfreuden und kulinarische Genüsse kannst du deine Engadiner Herbstferien bis zum Rand mit Glücksmomenten füllen.
Ein Zoo der ganz besonderen Art mit der Extraportion Fun findet sich zwischen Baumwipfeln: Kleine und grosse Kletteräffchen hangeln, balancieren, fliegen, hüpfen und kraxeln hier nämlich durch den Wald und lassen so ihren Alltag weit, weit hinter sich zurück. Der abwechslungsreiche Parcours ist für Artisten – pardon: Äffchen ab 4 Jahren geeignet und macht den Hochseilgarten somit zur perfekten Familiendestination.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Hobbykraxler erhalten Sicherheitsmaterial (im Preis inbegriffen) und werden von Fachleuten auf einem Testparcours sorgfältig instruiert. Proberunde gemeistert? Dann ab in die Höhe!
Gut zu wissen: Eine Sport- oder Wanderausrüstung ist empfehlenswert und stabile Schuhe mit guten Sohlen sind notwendig. Kinder bis 13 Jahren müssen durch eine erwachsene Person auf den Parcours begleitet werden, wobei ein Erwachsener max. 4 Kinder betreuen kann.
Hochseilgarten Pontresina
Go Vertical GmbH
7504 Pontresina
Telefon: +41 79 269 24 64
info@govertical.ch
www.seilpark-pontresina
«Imposant» - «gigantisch» - «spektakulär». Wenn du uns fragst, wie wir das Gletschertrekking über den Persgletscher in Richtung Piz Palü beschreiben würden, geraten wir einfach ins Schwärmen. Besser als darüber zu reden, ist nur eins: es selbst zu erleben!
Du willst unsere Berge bezwingen?
Eine Woche ganz im Zeichen des grünen Sports: Dabei geht es nicht um lockere Golferrunden mit den Buddies, sondern um fünf Golftage inkl. Vier Turniere, allerlei kulinarischer Köstlichkeiten, geselliger Abendveranstaltungen und tollen Wochenpauschalen in den Engadiner Golf Hotels.
Nur wenige Stunden, nachdem sich Fuchs und Hase «Gute Nacht» gewünscht haben, lockt ein eindrückliches Naturerlebnis Frühaufsteher in die morgendliche Waldesfrische. Mit erfahrenen Führern dringst du in die wildreichen Seitentälern Val Roseg und Val Trupchun vor … und wartest … horchst … spähst … entdeckst! Freu dich auf einen wirklich unvergesslichen Start in den Tag.
In St. Moritz ist die Welt zu Hause. Hier verschmelzen Glamour, Action und Natur zu einem spritzigen Cocktail. Traditionsreich und gleichzeitig immer voll im Trend. So auch im Sommer 2020 mit der Premiere des Digital Art Festivals WINDOWS OF THE WORLD: Unter dem Motto «Re-Creation of Humanity» präsentieren internationale Künstler ihre digitalen Werke in spannungsreicher Kulisse.
Liebhaber würziger Wildgerichte aufgepasst: Herbstzeit ist Wildzeit! Herbstliche Hochgenüsse aus heimischer Jagd verführen dich in gemütlichen Arvenstuben, Herbstmärkten und regionalen Kulinarikevents.
Rot sind ihre Wagen und rotgold leuchten die Wälder, welche die Rhätische Bahn im Engadin durchquert. Eine Fahrt mit der «UNESCO Welterbe RhB» ist einfach ein Muss für alle, die weder auf «Wow!»-Momente noch auf Gemütlichkeit verzichten wollen. Ebenso überwältigend, aber um einiges sportlicher ist der Kurvenrausch, der dich auf dem Corviglia Flow Trail erwartet.
Was Mozart mit unserer Bucket List zu tun hat? Zugegeben, nicht allzu viel, aber die interessante Tatsache, dass sein Vater Leopold Mozart einst eine dreisätzige “Sinfonia pastorella für Alphorn und Orchester in G-Dur” komponiert hat, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Der letzte Satz trägt übrigens die Tempobezeichnung “Presto” - was wir uns für das gemütliche Alphorn wirklich nicht vorstellen können! Viel genüsslicher geht’s daher auch bei den Alphorn-Apéros in Pontresina und auf Muottas Muragl zu, wo Klang & Kulinarik aufs Schönste miteinander harmonieren.
Wo die ausgedehntesten Kastanienhaine Europas zu finden sind? Gleich bei uns ums Eck im schönen Bergell, dem malerischen Südtal der Schweizer Alpen. Hier gilt die Edelkastanie quasi als Ehrenbürger und traditionell steht der Oktober ganz im Zeichen grosser und kleiner Kastanienfeste. Lust aufs Mitfeiern? Dann lass dir das grösste Festival am 11. Oktober in Castasegna, Bondo und Soglio nicht entgehen!
Die Engadiner Königin der Wanderwege ist so facettenreich, dass jeder Schritt ein Genuss ist. Deshalb ist es auch total egal, ob du nur ein Stündchen, einen halben Tag oder eine halbe Woche auf dem Höhenweg verbringst. Auf dieser sonnenreichen Entdeckungstour reihen sich Wanderfreuden so dicht aneinander wie Perlen auf einer Schnur.