Die uralte Tradition des Lastentransportes und Schmuggels, welche hinter dem Begriff Säumen steckt, ist die Kunst, diese mit Lasttieren auch im unwegsamen Gelände zu bewerkstelligen. Bis heute werden in verschiedenen Regionen der Welt Waren zu ?Tier? transportiert, ob das nun ein Pferd, Esel, Muli oder auch eine Ziege ist. Doch die alte Tradition erlebt momentan einen Aufschwung, vor allem im Freizeitbereich
Was macht den Reiz dieser Art der Fortbewegung aus? Was haben Achtsamkeit und Freude damit zu tun, dass Mensch und Tier sich sicher bewegen?
Anschaulich dargestellt mit Ausrüstungsbeispielen und Stücken aus der Sammlung von Bjørn Rau, welcher die grösste Sammlung an Säumer Ausrüstung in Europa hat und diesen Vortrag leitet. Bjørn bezeichnet sich selbst als "Muleman", da die Maultiere ihm den Weg zum sensiblen Umgang mit den Equiden gezeigt haben.
Sein umfangreiches Know-How ist von klein auf mit ihm gewachsen, erst in der klassischen Reitlehre bis heute, wo er zertifizierter Wanderrittführer und Ausbilder im Wanderreiten und Säumen ist.