Pandemie, Krieg, Klimaveränderungen, Energiekrise und Migration: die heutigen Herausforderungen zeigen, wie sehr ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Prozesse gegenseitig voneinander abhängen oder sich beeinflussen. Ihnen zu begegnen bedeutet, eine Nachhaltige Entwicklung anzustreben, in welcher die genannten Wechselwirkungen berücksichtigt werden. Der Boom und die (Medien-)Pra?senz zum Thema Nachhaltigkeit sind so gross wie kaum zuvor, die Bemu?hungen von Unternehmen und das Engagement in der Privatgesellschaft sind vielerorts gestiegen. Was jedoch auch zugenommen hat, ist die Frustration, zum Thema in diversen Gremien zu diskutieren. Fehlen uns vielleicht zusätzliche Dialog-Kompetenzen? Wir gehen mit unserem Gast dieser und weiteren spannenden Fragen nach.
Anmeldung erwünscht: info@forum-engadin.ch