Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Stammtisch-Gespräch mit Ursula Oehy Bubel

Celerina

Stammtisch-Gespräch mit Ursula Oehy Bubel

Celerina
Einladung des Forum Engadin zu einem Stammtisch-Gespräch mit Ursula Oehy Bubel, lic. phil. / Rektorin Höhere Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden. Zukunftskompetenzen: Eine nachhaltige Entwicklung braucht mehr als ein Wissen über drei Säulen.

Pandemie, Krieg, Klimaveränderungen, Energiekrise und Migration: die heutigen Herausforderungen zeigen, wie sehr ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Prozesse gegenseitig voneinander abhängen oder sich beeinflussen. Ihnen zu begegnen bedeutet, eine Nachhaltige Entwicklung anzustreben, in welcher die genannten Wechselwirkungen berücksichtigt werden. Der Boom und die (Medien-)Pra?senz zum Thema Nachhaltigkeit sind so gross wie kaum zuvor, die Bemu?hungen von Unternehmen und das Engagement in der Privatgesellschaft sind vielerorts gestiegen. Was jedoch auch zugenommen hat, ist die Frustration, zum Thema in diversen Gremien zu diskutieren. Fehlen uns vielleicht zusätzliche Dialog-Kompetenzen? Wir gehen mit unserem Gast dieser und weiteren spannenden Fragen nach.

Anmeldung erwünscht: info@forum-engadin.ch

Datum
30. März 2023

Donnerstag | 30.03.2023

Ab 19:30 – 21:00
Ort
Restaurant Alte Brauerei, Celerina
Preis
Eintritt frei
Links
Reservation
Ja
Weitere Informationen
Forum Engadin
Bella Mira 1
La Punt Chamues-ch
www.forum-engadin.ch
info@forum-engadin.ch
+41 81 854 37 62