Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

9. Südbündner Berufsschau wo man Berufe kennenlernen kann

Samedan

9. Südbündner Berufsschau wo man Berufe kennenlernen kann

Samedan
Es werden etwa 1500 Besucherrinnen und Besucher erwartet, die sich ein Bild davonmachen können, wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten in Südbünden sind.

Es werden 50 Berufe präsentiert, die in unserer Region erlernbar sind. In erster Linie richtete sich die Ausstellung an Jugendliche im Berufswahlalter, daneben aber auch an Eltern, die mit der Berufswahl ihrer Kinder konfrontiert sind. Berufsgruppen und Verbände bietet sich die Gelegenheit, Nachwuchsförderung zu betreiben und den Kontakt zu eventuellen Interessenten zu knüpfen. Die Ausstellung ist auch ein Ort der Begegnung. Lernende erklären ihren Beruf den Schülerinnen und Schülern und es können interessante Gespräche mit Ausbildnern und Berufslernenden geführt werden. Es werden nicht nur viele Informationen zu den einzelnen Berufen gegeben, man darf auch selber tätig werden und typische Arbeiten der einzelnen Berufe ausprobieren. Dies ist immer wieder ein Höhepunkt und Jugendliche werden im Idealfall dazu bewogen, sich als Schnupperlehrlinge zu bewerben. Es ist bei jeder Berufsschau schön zu beobachten, wie viele interessierte Schülerinnen und Schüler, sich für die angebotenen Berufe begeistern können. Durch verschiedene Vorführungen der entsprechenden Berufsgruppen wird das Angebot an die Besucher abgerundet und noch attraktiver gemacht. Die Berufsschau führt immer wieder vor Augen, welch grosse Bedeutung die Berufsschulen Samedan für die Region Südbünden haben. Sie ermöglichen den Jugendlichen eine Ausbildung in der Nähe ihres Arbeits- und Wohnortes und tragen dazu bei, dass jugendliche Einheimische zur Ausbildung nicht abwandern müssen, sie sind ein wichtiger Teil des Ausbildungszentrums Samedan und des Gewerbes der Region. Die nächste Berufsschau findet voraussichtlich im April 2026 statt. Für Fragen im Zusammenhang mit der Berufswahl oder Berufsbildung steht die Berufs- und Laufbahnberatung gerne zur Verfügung. Weitere Informationen: Kaufmännische Berufsschule Samedan, E-Mail: kv.samedan@berufsschule-samedan.ch

 

Datum

Jeden Tag 30.03.2023 – 01.04.2023

Ort
Mehrzweckhalle der Promulins Arena, Samedan
Weitere Informationen
Mehrzweckhalle Promulins
Suot Staziun 12
Samedan
www.berufsschule-samedan.ch/mzh
mzh.samedan@bluewin.ch
+41 81 852 49 55