Die Teilnehmenden werden in den schriftlichen und mündlichen Gebrauch des Oberengadiner Romanisch (Puter) eingeführt oder vertiefen ihre bereits erworbenen Kenntnisse.
In ihrer Muttersprache geschulte Lehrpersonen erteilen den Sprachunterricht in kleinen Klassen. Der Sprachunterricht wird durch Vorträge, Exkursionen, Konzerte, Singen und weitere Anlässe ergänzt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.