Ab 19 Uhr ist die Ausstellung geöffnet und um 20 Uhr findet ein kurzer Vortrag statt. Gegen 21:00 Uhr MESZ wird man im südöstlichen Teil des Mondes eine allmähliche Verdüsterung wahrnehmen können. Der spannende Teil der Finsternis verläuft zwischen 21:34 Uhr MESZ und 22:53 Uhr MESZ, wenn der südliche Mondrand in den dunklen Kernschatten eintaucht; jetzt sprechen wir von der partiellen Finsternisphase. Um 22:14 Uhr MESZ ist mit einem Bedeckungsgrad von 12.7 % des Mondscheibendurchmessers der Höhepunkt erreicht. Die finstere Partie wird nicht wie bei einer totalen Mondfinsternis kräftig kupferrot leuchten, sondern bestenfalls in einem dunklen Braun. Die Färbung dürfte man mit blossem Auge kaum wahrnehmen. Erst beim Blick durch ein Fernrohr erkennt man, dass der Kernschatten nicht einfach schwarz erscheint. Die Sternwarte ist geöffnet von 19 bis 23 Uhr, jeder kann kommen und gehen wie sieer will!.