Am 24. und 25. Juni können Sie bei Fremden in die Stube gucken und einen Blick hinter die Fassade bekannter Gebäude werfen. Dann findet nämlich die kostenlose Veranstaltung Open Doors Engadin statt. Der Event ist angelehnt an das Konzept Open House. Unter diesem Motto machen von Basel über Buenos Aires bis New York Menschen auf der ganzen Welt ihre Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich. Nachdem Open Doors Engadin Corona-bedingt letztes Jahr ausgefallen ist, können Sie bei der diesjährigen Erstdurchführung vom Bergeller Castasegna bis S-chanf rund 80 architektonisch wertvolle und bedeutende Bauten von innen betrachten. In Samedan nehmen Stand jetzt gleich fünf Gebäude Teil am Programm: die Promulins Arena, die Wohnüberbauung Giardin, und die Einstellhalle für historische Bahnwagen. Auch das grösste Patrizierhaus des Engadins, die Chesa Planta, öffnet an jenem Wochenende ihre Türen. Während des Wochenendes können Sie entweder auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen oder Sie nehmen an einer von mehreren geführten Touren teil. Die genauen Programmpunkte erfahren Sie auf der Website www.opendoors-engadin.org. Sollten Sie sich für Open Doors Engadin engagieren wollen, finden Sie auf dieser Website ebenfalls unsere Ausschreibung für Voluntari.