Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

«Kultur forscht» zu den grenzübershreitenden Verflechtungen im spätmittelalterlichen Graubünden, Vortrag mit Flurina Camenisch

St. Moritz

«Kultur forscht» zu den grenzübershreitenden Verflechtungen im spätmittelalterlichen Graubünden, Vortrag mit Flurina Camenisch

St. Moritz
Moderation Mirella Carbone, Kulturwissenschaftlerin am Institut für Kulturforschung Graubünden

Das Bewusstsein, dass das Gebiet des heutigen Kantons Graubünden nie eine isolierte Welt für sich war, sondern dessen Geschichte stark von den vielfältigen Verbindungen zu seinem europäischen Umfeld beeinflusst wurde, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten durchzusetzen begonnen. Doch wie sahen solche Beziehungen konkret aus und wie funktionierten sie? Wie beeinflussten sich die verschiedenartigen Beziehungen gegenseitig und wie wurden diese innerhalb von Graubünden wahrgenommen?

Über die Beziehungen des in Sargans und Domleschg ansässigen Grafen Georg von Werdenberg-Sargans an die Höfe von Innsbruck, München, Stuttgart und Mailand erzählt die Historikerin Flurina Camenisch. Mit Bezug auf ihr Dissertationsprojekt «Kredite, Kommunikation, Korruption – grenzüberschreitende Verflechtungen im spätmittelalterlichen Graubünden» berichtet sie auch darüber, welche Herausforderungen die Archivrecherchen im Ausland mit sich brachten und darüber, wie es ist, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das in der Schweiz lange Zeit sehr unpopulär war: dem Adel.

Datum
4. Oktober 2023

Mittwoch | 04.10.2023

Ab 20:30 – 21:30
Ort
, St. Moritz
Preis
Eintritt frei
Weitere Informationen
Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17
www.laudinella.ch/veranstaltungen/
kultur@laudinella.ch
+41 81 836 00 00