Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Kultur forscht: Vortrag mit Laura Decurtins

St. Moritz

Kultur forscht: Vortrag mit Laura Decurtins

St. Moritz
Moderation: Mirella Carbone, Kulturwissenschaftlerin am Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg)

Dass Graubünden eine besonders traditionsreiche und lebendige Musikkultur besitzt, ist gemeinhin bekannt. Wenn drei Bündner:innen sich treffen, gründen sie einen vierstimmigen Chor, lautet ein schönes Bonmot. Doch wie kam es, dass diese sprichwörtliche Bündner Sing- und Musizierfreudigkeit erst vor rund 90 Jahren das Interesse eines bedeutenden deutschen Musikwissenschaftlers zu wecken vermochte? Und wie steht die Bündner Musikwissenschaft heute zu ihrem Forschungsgegenstand?

Vom Werdegang eines noch jungen Bündner Forschungszweigs und von ihren eigenen Projekten berichtet die Musikwissenschaftlerin Dr. Laura Decurtins. Mit Bezug auf ihr aktuelles Forschungsprojekt «Frauen in der Bündner Musikkultur» erzählt sie auch von den Herausforderungen der Quellenarbeit, die mitunter einiges an Kreativität und Fantasie verlangt.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturforschung Graubünden (https://kulturforschung.ch/).

 

Datum
24. März 2023

Freitag | 24.03.2023

Ab 20:30 – 21:30
Ort
Hotel Reine Victoria, Via Rosatsch 18, St. Moritz
Preis
Eintritt frei
Weitere Informationen
Hotel Laudinella
Via Tegiatscha 17
St. Moritz
www.laudinella.ch/veranstaltungen/
kultur@laudinella.ch
+41 81 836 06 03