Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Guardaval Sounds - Martina Linn

Madulain

Guardaval Sounds - Martina Linn

Madulain
Auf der sonnigen Lichtung des Schlosses Guardaval thront eine kleine Holzbühne, auf der die Musiker dem Publikum nahe sind.

Martina Linn, 1991 in den Schweizer Alpen geboren, entfaltete sich von traditionellen Schweizer Volksmusikwurzeln zu einer fesselnden Künstlerin. Schon in jungen Jahren begeisterte sie mit Jodeln und Bergmelodien, um später zu einer Pop-, Rock-, Americana- und Indie-Folk-Sensation zu werden. Geprägt von Einflüssen wie Eva Cassidy, Neil Young und Laura Marling begann Linn mit sechzehn, ihre eigene Musik zu kreieren. Ihre Reise als Musikerin begann 2010, als sie nach Luzern zog, um Musik zu studieren. Dies führte zu ihrem Debütalbum "She Is Gone" im Jahr 2013, gefolgt von "Pocket of Feelings" im Jahr 2015 und "Win What Yesterday Lost" im Jahr 2019. Besonders bemerkenswert ist ihr Vorhaben, sich auf eine künstlerische Reise zu begeben, um rätoromanische Gedichte musikalisch zu interpretieren, mit Veröffentlichung im September 2023. Linn's charakteristischer Sound vereint sanfte und lebendige Töne und zeigt ihre unerschütterliche Leidenschaft und musikalische Authentizität. Mit jedem Album entwickelt sie sich weiter und diversifiziert sich, und schafft sich so einen einzigartigen Platz in der Schweizer Musikszene.

Telefon 1600 informiert ab 08.00 Uhr über die Durchführung auf der Burg. Bei Regen findet das Konzert im Festzelt vor der Madulain Lodge statt.

Flyer (PDF)
Datum
28. Juli 2024

Sonntag | 28.07.2024

Ab 11:00 – 15:00
Ort
Burg Guardaval, Madulain
Preis
Eintritt frei
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG Zuoz Tourist Information
Via Staziun 28
Zuoz
www.engadin.ch/de/zuoz
zuoz@engadin.ch
+41 81 854 15 10