Vor allem in den Monaten nach Italiens Waffenstillstand mit den USA und Grossbritannien am 8. September 1943 und der darauffolgenden deutschen Besetzung Norditaliens versuchten tausende Flüchtlinge ? italienische Deserteure und Dienstverweigerer, entwichene Kriegsgefangene, Jüdinnen und Juden verschiedener Nationalitäten, später auch Partisanen ? , sich über die Südgrenze in die Schweiz zu retten, auch ins Bergell. Mirella Carbone und Joachim Jung berichten über einige dieser Fluchtgeschichten. Im Laufe ihrer Recherchen konnten die beiden Wissenschaftler mehrere Zeitzeugen ausfindig machen, die damals als Kinder Italien verlassen mussten, um ihr Leben zu retten. Im Vortrag kommen auch ältere Bergeller:innen zu Wort, die mit den Fremden in Berührung kamen und die Erinnerungen an diese Begegnungen bis heute wachhalten.
Information
Kulturbüro KUBUS Sils, T +41 81 826 52 24, info@kubus-sils.ch
Eintritt
Erwachsene CHF 15.00, Jugendliche CHF 8.00
Vorverkauf
Sils Tourist Information, T +41 81 838 50 50, sils@engadin.ch, www.sils.ch/events