Das Museum Alpin befindet sich in einem alten Engadiner Haus, der Chesa Delnon, das an der Fassade mit 1716 datiert ist.
Die Grundmauern und Teile der Ausstattung sind älteren Datums. Das Museum Alpin ist eine auffällig gut erhaltene Bauernhausanlage des 17. Jahrhunderts mit nachträglich vorgenommenen wertvollen Einbauten und Vertäferungen.
Ständige Einrichtungen und Ausstellungen:
- Altes Engadiner Haus mit Korridor, Wohnstube, Küche, Vorratskammer und Schlafzimmer
- Bibliothek der SAC-Sektion Bernina
- Sommer- und Winteralpinismus, von der Pionierzeit, der Eroberung des Bernina-Massivs bis zum modernen Alpinismus
- Gletscherfunde Alpinismus
- Vogelsammlung mit Vogelstimmen von Gian Saratz, aus der Vielfalt der Oberengadiner Vogelwelt werden 133 Arten gezeigt
- SAC-Hütten, Einrichtungen einer alten SAC-Hütte
- Mineralien aus der Region Oberengadin, Bergell, Puschlav
- Zauberwelt der Mineralien von Dr. Ernst Sury
- Jagd, Wild und Umwelt
- Multimediaschauen "Bergerlebnis" von Jeti Langhans, "Alpenpflanzen" von Uoli Buchli, "Schmetterlinge"
Sonderschau Sommer/Winter 2023/24
- "Alpinist & Forscher - Coaz ein Vordenker"
Ablauf:
- Anmeldung: museum@pontresina.ch oder online bis 17.00 Uhr am Vortag, mind. 4 Teilnehmer
- Kosten: Erwachsene 13.00 CHF / Kinder 6.00 CHF (inkl. Führung und Eintritt)