Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Führung durch das Sils Museum

Sils i.E.

Führung durch das Sils Museum

Sils i.E.
Führung durch das SILS MUSEUM und die Sonderausstellung «Der malerische Berg».

Das ehemalige Andrea Robbi Museum widmet sich weiterhin dem Werk des Silser Malers und Zeichners. In Zukunft wird allerdings bei Ausstellungen der Schwerpunkt vermehrt auf lokale und regionale Kulturthemen gelegt. Ein Beispiel bildet die jetzige Sonderausstellung:

Der malerische Berg

In der Ausstellung werden Gebirgslandschaften in Form von Malereien, Aquarellen und Zeichnungen von Künstler:innen gezeigt, die entweder aus der Bündner Bergregion stammen und/oder in deren Arbeiten das Oberengadin oder Bergell eine wichtige Rolle spielt.

Cuntredgias da/ Landschaften von/paesaggi di

Cuno Amiet, Maria Bass, Otto Dix, Giovanni Giacometti, Samuele Giovanoli, Anne Loch, Elvezia Michel, Erica Pedretti, Giuliano Pedretti, Turo Pedretti, Leta Peer, Clara Porges, Bruno Ritter, Andrea Robbi, Martin Ruch e/und Carl Albert von Salis-Soglio.

Las cuntredgias da l’Engiadina attiran già daspö lönch a pitturas e pittuors. Lur ouvras daun perdütta da lur affecziun pel muond muntagnard, da lur entusiassem per pizs glüschaints e lejs reflectants e da lur aventüras pittorescas. Üna festa da culuors chi do invistas surprendentas illas perspectivas differentas sülla cuntredgia alpina da las artistas e dals artists indigens scu eir da quels gnieus notiers.

Die Landschaften des Engadins und des Bergells üben seit langem eine grosse Anziehungskraft auf Maler:innen aus. Deren Werke sind Ausdruck ihrer Verbunden- heit mit der Bergwelt, ihrer Begeisterung für leuchtende Gipfel und spiegelnde Seen, und ihrer malerischen Abenteuer. Ein Fest der Farbe, das überraschende Einblicke in die unterschiedlichen Perspektiven der hier verwurzelten und der zugereisten Künstler:innen auf die alpine Landschaft eröffnet.

Da molto tempo i paesaggi engadinesi e bregagliotti esercitano grande fascino sulle pittrici e sui pittori. Le loro opere esprimono un profondo legame con la montagna, l’entusiasmo per le cime luminose, per le vedute riflesse nei laghi e la loro avventura pittorica. Questa festa di colori ci offre una visione sorprendente sulle diverse prospettive del panorama alpino proposte dalle artiste e dagli artisti locali e di ogni dove.

Öffnungszeiten Museum

  1. Dezember 2023 bis 7. April 2024 Dienstag bis Sonntag, 16.00-18.00 Uhr

Öffentliche Führungen: Dienstags, 19. Dezember 2023 bis 2. April 2024

Information Sils Museum, T +41 44 242 37 27, info@silsmuseum.ch, www.silsmuseum.ch

Reservation erwünscht

Eintritt Erwachsene CHF 16.00

Datum

Jeden Dienstag

17:00Uhr
Ort
Sils Museum, Via da Marias 110, Sils i.E.
Preis
CHF 16
Links
Weitere Informationen
Sils Museum
Sils
www.silsmuseum.ch
info@silsmuseum.ch
+41 44 242 37 27