Sergey Tanin wurde dem europäischen Publikum als «Der Pianist, der aus der Kälte kam» bekannt, nachdem der gleichnamige Dokumentarfilm vom Schweizerischen Fernsehen (SRF) ausgestrahlt wurde. An diesem Abend wird der knapp einstündige Film von Helen Stehli Pfister vor dem Konzert gezeigt.
Der Film zeigt den Jungen aus Jakutien, der schon früh entschlossen war, seine Solokarriere mit der Zähigkeit des Sibiriers zu verfolgen und wie ihm der Sprung aus der eisigen Heimat nach Moskau und schliesslich in die Schweiz gelingt. Es ist die Langzeitbeobachtung eines Hochbegabten, der zwischen Heimweh nach Sibirien und Dankbarkeit für seine weitere Ausbildung in der Schweiz seine Künstlerpersönlichkeit weiterentwickelt.
Seine internationale Karriere begann er mit dem Géza Anda Wettbewerb 2018 in Zürich. Mit seinem «gepflegten, reinen und ehrlichen Klavierspiel, welches an die Werte der grossen russischen Klavierschule erinnert» begeisterte er sowohl die Jury des Géza Anda Wettbewerbs sowie das Publikum. Im Oktober 2020 gewann er den ersten Preis sowie den Publikumspreis am Kissinger Klavierolymp im bayrischen Bad Kissingen.
Programm Klavierrezital:
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893):
Die Jahreszeiten op. 37a (1875/76) 45´
Franz Liszt (1811-1886):
Zwei Transkriptionen nach Liedern von Franz Schubert 8´
Liebesbotschaft S. 560 Nr. 10
Der Müller und der Bach S. 565 Nr. 2
Franz Schubert (1797-1828):
Fantasie für Klavier C-Dur D 760 «Wanderer-Fantasie» 25´