Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Dritte literarische Annäherung an das Engadin: Andri Peer (1921 - 1985)

Sils i.E.

Dritte literarische Annäherung an das Engadin: Andri Peer (1921 - 1985)

Sils i.E.
Sprach- und Kulturvermittler Chasper Pult erinnert an das vielseitige Werk von Andri Peer, an seine Gedichte und Erzählungen, die bis heute faszinieren.

Andri Peer (1921-1985) wurde in Sent geboren, er besuchte das Lehrerseminar in Chur und studierte in Zürich und Paris romanische Sprachen und Literaturen und war danach als Gymnasiallehrer tätig.

Zwischen 1946 und 1985 veröffentlichte er zahlreiche Lyrikbände in rätoromanischer Sprache wie auch einige Bände mit rätoromanischen und deutschen Erzählungen. Peer entwickelte unter dem Einfluss der europäischen Moderne neue Formen rätoromanischer Lyrik in freien Versen. Bis heute ist er der bekannteste Dichter der rätoromanischen Literatur und wurde in viele Sprachen übersetzt.

Weitere literarische Annäherungen: am 31.01. mit Andri Perl ("Im Berg ist ein Leuchten") und am 24.02. mit Marianne Künzle ("Da hinauf")    

Datum
26. März 2023

Sonntag | 26.03.2023

Um 18:00
Ort
Hotel Waldhaus, Sils i.E.
Preis
CHF 15.00
Links
Reservation
Ja
Weitere Informationen
Hotel Waldhaus
Via da Fex 3
Sils/ Segl Maria
www.waldhaus-sils.ch
mail@waldhaus-sils.ch
+41 81 838 51 00