Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Chalandamarz in Zuoz

Zuoz

Chalandamarz in Zuoz

Zuoz
Bereits am Montag, den 26. Februar 2024 um Mitternacht beginnt der Zuozer Chalandamarz mit dem Peitschenknallen vor dem Plantahaus beim «Vout».

Am Dienstag, den 27. Februar werden die Knaben (und höchstwahrscheinlich auch Sie!) mit lautem Glocken-Geläute ab 03:00 Uhr geweckt (clamer oura). Um 07:00 Uhr beginnt dann der traditionelle Umzug auf dem Dorfplatz. Um 12:45 Uhr wird vor dem Hotel Crusch Alva die Fahrt mit Pferde-Kutschen nach Madulain vorbereitet, mit Start um 13:00 Uhr.

Am 1. März ziehen die Schulkinder wieder in Bauernblusen, Zipfelmützen und Trachten am frühen Morgen mit Glocken und Peitschen um die Brunnen, von Haus zu Haus und singen Chalandamarz-Lieder. Ab 11:00 Uhr findet als krönender Abschluss das Peitschenknallen auf dem Schulhausplatz statt!

Dieser Brauch heidnischen Ursprungs diente früher der Beschwörung der Fruchtbarkeit (Brunnen), der Vertreibung der Wintergeister des vergangenen Jahres (lärmige Kuhglocken, Peitschen) sowie der Musterung der jungen Männer für Söldnerdienste (Aufstellung nach Glocken- und Körpergrösse).

Datum

Jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag

Ort
Dorfplatz Zuoz, Zuoz
Weitere Informationen
Gemeinde Zuoz
Dorfplatz
Zuoz
www.zuoz.ch
+41 81 851 22 22