Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Bob Run Skating und Bob Run Skating Kids

St. Moritz

Bob Run Skating und Bob Run Skating Kids

St. Moritz
Der Olympia Bob Run St. Moritz - Celerina ist nicht nur die älteste Bobbahn, sondern auch die einzige Natureisbobbahn der Welt.

Innerhalb von drei Wochen erschaffen die Südtiroler Bahnarbeiter den Run jedes Jahr aufs Neue. Die Mannschaft modelliert die Bahn ausschliesslich von Hand und somit ohne grossen Maschineneinsatz. Schnee und Wasser sind das einzige Baumaterial – auf Chemie wird gänzlich verzichtet. Inmitten purer Natur begeistert diese 1722 Meter lange Eisskulptur seit mehr als hundert Jahren Sportler, Fans, Zuschauer und Feriengäste.

Die Olympischen Winterspiele 1928 und 1948 und die Olympischen Jugendspiele 2020 verliehen dem Olympia Bob Run von St. Moritz nach Celerina hohe Ehre und weltweites Ansehen. Am Streckenrand dieser geschichtsträchtigen Bobbahn haben Sie die Möglichkeit, die Athleten bei Trainings und Wettkämpfen in den Disziplinen Monobob, 2er- oder 4er-Bob, Para Sport, Skeleton, Rodeln und Bob Run Skating anzufeuern.

BOB RUN SKATING
Inspiriert von den Dreharbeiten des Willy- Bogner-Films «Fire & Ice», wurde 1991 erstmalig ein Bob-Run-Skating-Rennen durchgeführt: Bis zu 150 Eishockeyspieler in kompletter Eishockey-Ausrüstung brausten den Olympia Bob Run St. Moritz - Celerina mit bis zu 80 km/h hinunter und lieferten sich spannende Rennen. In der Saison 2019/20 gab es nach einer langen Unterbrechung eine Neuauflage dieses einmaligen Events. Aufgrund des grossen Erfolges wird der Event auch kommenden Winter wieder durchgeführt: Lizenzierte Eishockeyspieler werden auf dem schnellsten Weg von St. Moritz nach Celerina um den Sieg in der Einzel- und in der Teamwertung fahren. 1722 Meter - im 30- Sekunden-Takt wird gestartet. Kommen auch Sie zu diesem einmaligen Event.

BOB RUN SKATING KIDS
Unmittelbar vor den Erwachsenen haben Kinder wie vergangene Saison die Möglichkeit, den Olympia Bob Run St. Moritz - Celerina in Eishockeyausrüstung und mit Integralhelm bis zum Horse Shoe hinunterzufahren. Die Kinder werden dann mit einem Shuttle wieder
zurück an den Start gebracht. Der Event basiert auf dem Motto «just for fun» und wird ohne Zeitmessung durchgeführt.
Startberechtigt sind Kinder zwischen 8 und 15 Jahren, welche aktiv in einem Eishockeyclub spielen. Hierfür ist eine schriftliche Bestätigung erforderlich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter events@olympia-bobrun.ch. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Action und Spannung sind garantiert!
Samstag, 10. März 2024, ab 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Kids, ab 14:00 Uhr Erwachsene, Eintritt frei

Martin Annen, der ehemalige zweifache Bob-Gesamtweltcupsieger und Bronzemedaillengewinner an den Olympischen Winterspielen 2002 & 2006, wird Sie gemeinsam mit seiner «Horseshoe Crew» im Startbereich bewirten.

Horse Shoe Unterhaltung (PNG)
Announcement (PDF)
Horse Shoe Entertainment DE (PNG)
Datum
10. März 2024

Sonntag | 10.03.2024

Ab 13:00 – 14:00
Ort
Olympia Bob Run St. Moritz - Celerina, St. Moritz
Preis
Eintritt frei
Links
Weitere Informationen
Olympia Bob Run
Plazza Gunter Sachs
St. Moritz
www.olympia-bobrun.ch
events@olympia-bobrun.ch
+41 81 830 02 00