Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Ausstellung «Saint Moritz Bobsleigh Club 125 Years»

St. Moritz

Ausstellung «Saint Moritz Bobsleigh Club 125 Years»

St. Moritz
In der St. Moritz Design Gallery entlang der Fussgänger-Passage vom Badrutts Palace Hotel zum See hinunter sind 31 grosse beleuchtete Vitrinen eingebaut, in denen wechselnde Ausstellungen mit wertvollen Plakaten und Fotografien realisiert werden.

Diese Wintersaison erwartet die Besucher eine Ausstellung zum Bobsport. Mit guten Gründen: Mitte Januar 2023 finden die Bob-Weltmeisterschaften auf dem Olympia Bob Run statt und der legendäre Saint Moritz Bob Club feiert im Dezember 2022 sein 125-Jahres-Jubiläum. Zu diesem Anlass zeigt die St. Moritz Design Gallery auf grossformatigen Plakaten Ausschnitte aus der farbigen Geschichte des Bobclubs und des Bobsports. Gegründet am 21. Dezember 1897, ist der älteste Bobclub der Welt ein Werk von englischen Sportbegeisterten. Ein Ziel der Initianten war, die Strasse nach Celerina für die Fahrten mit dem Bob in befahrbarem Zustand zu halten. Aber auch die Sicherheit war ein Thema: So sollte der Club Flugzettel für die Kutscher drucken und an gefährlichen Stellen Männer aufstellen, die Bobs und Pferdeschlitten voreinander warnen sollten. Bis zum heutigen Zustand der Bobbahn mit Start- und Zielhaus war es ein langer Weg.

Natureisbahn aus Muskelkraft
Die Ausstellung entlang der Rolltreppe im Parkhaus Serletta ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden historische Fotografien gezeigt, im zweiten dokumentiert der Engadiner Fotograf Filip Zuan den Bau, Betrieb und den Zerfall der Bobbahn. Ein besonderes Augenmerk wirft er auf die Menschen, die jedes Jahr von Neuem die Bobbahn erbauen und sie während des Betriebs pflegen. Ende November reist die Südtiroler Bahnmannschaft jeweils an und beginnt mit der ihnen eigenen Präzision die Bahn aufzubauen. Innerhalb von drei Wochen entsteht aus 15´000 Kubikmetern Schnee und 10´000 Kubikmetern Wasser die grösste Schneeskulptur der Welt. Die Fotografien stammen aus Filip Zuans Buch «handmade».

Datum

Jeden Tag 08.12.2022 – 31.05.2023

Ort
Parkhaus Serletta, Via Grevas 53, St. Moritz
Preis
Eintritt frei
Weitere Informationen
St. Moritz Tourismus
Via Maistra 12
St. Moritz
www.stmoritz.ch
info@stmoritz.ch
+41 81 837 33 33