Eissport hat im Oberengadin Tradition. In jeder Ortschaft gibt es im Winter einen Eisplatz für Curling, Hockey, Eisstock schiessen und Eislaufen. Die Plätze zum Schlittschuhlaufen stehen kostenlos zur Verfügung. Die Curling- und Hockeyfelder können gemietet werden (Reservation erforderlich). Viele Eisplätze sind auch abends geöffnet. Die Eisarena Ludains in St. Moritz Bad bietet das ganze Jahr Schlittschuhspass. Für die ganz mutigen Eissportler bietet sich das Eisklettern auf Diavolezza an.
Beachten Sie bitte die aktuellsten Massnahmen und Verordnungen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie.Die Eislaufbahn ist für den Winter 2021 geschlossen, Saison beendet.
Schlittschuhlaufen auf dem gefrorenen St. Moritzersee:
Der Einstieg befindet sich bei der Reithalle.
Das Betreten der Eisfläche besteht auf eigene Gefahr.
Bild: Günter Traub, St. Moritz / Seniorenweltmeister.
Aktuelle Infos: https://www.natureislauf.ch/home
Schlittschuhlaufen auf dem gefrorenen Lej da Staz auf einer Rundbahn von 400m - Eislaufen im Uhrzeigersinn.
Schlittschuhverleih
Pontresina: Gruber Sport
St. Moritz: Eisarena Ludains
Celerina: Eisplatz Center da Sport
In der Promulins Arena gleiten nicht nur Eisläufer übers Eis, sondern auch Curlingsteine und Eisstöcke – wobei die Letzteren beiden sich zwar selten an Pirouetten versuchen, aber dennoch viel Spass bringen. Anfänger und Amateure können nicht nur das Material mieten, sondern sich auch instruieren lassen.
An den Wochenenden eingeschränkter öffentlicher Eislauf infolge Spielbetrieb.
Ab Mitte Dezember bis Mitte Februar steht auch ein Natureisfeld zur Verfügung, insofern die Witterungsbedingungen dies zulassen.
Ausnahmen vor allem an Wochenenden in Folge Spielbetrieb Eishockey! Bei ausserordentlichen Trainingseinheiten oder witterungsbedingt können ebenfalls Änderungen vorkommen. Bei Unklarheiten und / oder Fragen ist das Betriebsbüro zu kontaktieren. T 081 851 07 47
Das Kunsteisfeld hat eine Fläche von: 58 x 28 m / Natureisfeld: Fläche für den Eislauf 60 x 30 m und Curling 55 x 30 m
Schlittschuh- und Eishockeystockvermietung siehe Öffnungszeiten
Die Schlittschuhe sind in den Grössen 25-47 erhältlich. Die Schlittschuhmiete kostet bis 18 Jahre 3 CHF/Paar, ab 18 Jahren 8 CHF/Paar.
Eishockeystöcke können für 2 CHF/Stock ebenfalls ausgeliehen werden.
Curlingrinks und Eisstockschiessen können reserviert werden und sind kostenpflichtig. Anfragen richten Sie bitte direkt an die Betriebsleitung, T +41 81 851 07 47 oder E-Mail: promulins-arena@samedan.gr.ch
Kosten Curlingrink:
CHF 40 / Stunde (auf der Kunsteisbahn wird ein Mindestansatz von CHF 120 / Stunde für 1 bis 3 Rinks erhoben, zusätzliche Rinks 4 bis 6 werden mit CHF 40 / Stunde und Rink aufgerechnet; Natureis: Einzelrinks à CHF 40 / Stunde buchbar)
Kosten Eisstockschiessen: CHF 40 / Stunde
Kosten Instruktor Curling, Eisstockschiessen: CHF 60 / Stunde
Von Mitte Dezember bis Mitte März sind in Bever Rutschpartien hoch im Kurs: Wenn es die Witterung erlaubt, ist der Natureisplatz täglich geöffnet und für alle kostenlos zugänglich. An mehreren Wochentagen nimmt der Winterspass selbst abends kein Ende.
Schlittschuhe können direkt am Bahnhof Bever bei der Tourist Information, gemietet werden. Kosten: CHF 2.00 pro Paar Schlittschuhe/Tag.
Der Eisplatz von Celerina bietet eine vielfältige Palette: Es gibt ein Eisfeld für den freien Eislauf, Eishockey, ein Natureisfeld und ein Curlingfeld mit sieben Rinks. Das Hockeyfeld sowie die Curling-Rinks können telefonisch oder auch direkt online reserviert werden.
Hauptreservationen für Eishockeyfeld und Curling: T +41 81 830 00 11
(für kurzfristige Reservationen: T +41 81 833 06 50)
Online: Eisplatz Center da Sport
Die Eisarena Ludains bietet ihren Gästen auf der Kunsteisbahn Eislaufen unter freiem Himmel. In den Wintermonaten können ausserdem auf der zusätzlich präparierten Natureisbahn Pirouetten gedreht, Kurven gekratzt und Stöcke geschossen werden. Wer was braucht, mietet es gleich vor Ort.
Und wer was lernen möchte, lässt sich von erfahrenen Instruktoren in die Geheimnisse des Eissports einführen.
Materialmiete:
Schlittschuhe werden täglich zu den Öffnungszeiten vermietet. Die Kosten betragen CHF 7.- bzw. 6.- für Kinder pro Tag.
Eishockeystöcke können ebenfalls augeliehen werden (gratis).
Die Schlittschuhvermietung in der Eisarena Ludains für die Nutzung ausserhalb der Eisarena ist wie folgt geregelt:
Miete pro Stück und Tag CHF 16.- bzw. Kinder CHF 14.-.
Eintrittspreise:
Eintritt Kinder CHF 3.50
Eintritt Erwachsener CHF 5.50
Eisstockschiessen:
Einen Stock mit Scheibe, eine Bahn zum Spielen und ein paar Mitspieler braucht der Eisstockschütze, um seiner liebsten Beschäftigung nachzugehen. Eisstockschiessen ist trotz jahrhundertealter Tradition eine moderne Sportart.
Eisstockschiessen ist jeweils Dienstag und Donnerstag Nachmittag möglich. Vorreservation erwünscht.
Reservation Eisfeld:
Frau Gabriela Egli
T +41 81 836 30 62
eisarena@stmoritz.ch
Die Natureisbahn von La Punt ist ein Publikumsmagnet
Direkt bei den Schul- und Sportanlagen im Ortsteil Chamues-ch befindet sich der Natureisplatz, der allen Gästen kostenlos zur Verfügung steht. Von Anfang Dezember bis Ende Februar können hier täglich Kurven gekratzt und Pirouetten gedreht werden. Während der Hochsaison bleibt der Platz täglich bis tief in die Nacht geöffnet. Den kleinsten Eisprinzessinnen und Eisprinzen helfen 4 praktische Schlittschuh-Gehhilfen bei den ersten Schritten auf dem Natureis.
Von Mitte Dezember bis ca. Ende Februar täglich von 10.00 – 17.00 Uhr offen für Gäste und Einheimische.
Zu Betriebszeiten sind Schlittschuhgehhilfen für Kinder vorhanden.
Am Abend
Mittwoch und Freitag Betrieb bis 22.00 Uhr
In der Hauptsaison täglich bis 22.00 Uhr
Schlittschuhe können bei Colani Sport gemietet werden. Die Kosten betragen CHF 8.- pro Tag.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 08.30 – 12.30 / 14.00 – 18.30 Uhr
Sa 08.30 – 17.00 Uhr
So 09.00 – 11.00 / 16.00 – 18.00 Uhr (Sonntags nur zu starken Betriebszeiten)
Curlingplatz
Auch Curlingfreunde kommen in La Punt zu grossem Spielspass. Vier Curling-Rinks stehen zur Verfügung.
Von Mitte Dezember bis ca. Mitte Februar täglich von 09.00-22.00 Uhr offen für Gäste und Einheimische
(ausser Clubzeiten: Montag- und Dienstagabend)
Curling-Preise (Material- und Rink-Miete) CHF 10.-/ Person oder CHF 100.-/Gruppe ab 10 Personen
Reservationen für den Curlingplatz unter: T +41 81 854 24 77
Schnupper-Curling
Kostenlose Curling-Schnupperkurse finden vom 28. Dezember 2020 - 1. Februar 2021 jeden Montagabend um 19.30 Uhr statt. Max. Teilnehmerzahl 16, Anmeldung zum Schnupper-Curling bis 16.00 Uhr unter: T +41 81 854 24 77
Aufgrund der Covid-19 Pandemie und den geltenden Restriktionen findet bis auf weiteres kein Schnupper-Curling statt.
Curling-Unterricht
nach Vereinbarung
Kosten: CHF 35.- pro Person (ab 2 Personen reduzierter Tarif pro Person)
Mindestalter 12 Jahre
Anmeldung unter: T +41 79 278 44 82
Schlittschuhlaufen für Gross und Klein unter Einhaltung der aktuellen Bestimmungen (Corona).
Schlittschuhe können gemietet werden bei: Willy Sport, +41 81 854 12 89
Witterungsbedingte Schliessungszeiten vorbehalten.
Klein, fein und kostenlos: Der Eisplatz im idyllischen Madulain ist eine echte Perle.
Schon seine Lage ist einmalig: Der Eisplatz von Madulain befindet sich nicht irgendwo, sondern mitten im alten Dorfkern neben dem REKA-Haus. Das Eisfeld kann beleuchtet werden. Informationen erhalten Sie an der Tourist Information Madulain. Tel. 081 854 24 77.
Schlittschuhe können in den Nachbargemeinden La Punt (Colani Sport) oder Zuoz (Willy Sport) gemietet werden.
Viel Platz – nicht nur für Eisprinzessinnen: In Maloja ist Abwechslung garantiert.
Das ist definitiv mehr als ein Eisplatz: Neben der Mehrzweckhalle beim Eingang zum Dorfzentrum wird im Winter ein Natureisplatz erstellt, der Spass für die ganze Familie garantiert. Denn die Natureisbahn bietet Platz für Eislauf, Hockey und Eisstockschiessen. Und eine Flutlichtanlage setzt bei Bedarf die Akteure auch abends spektakulär in Szene...
In Zuoz macht Schneesport richtig Spass. Im grosszügigen Swiss Snow Kids Village lernen die Kleinen spielend die ersten Schwünge im Schnee. Gleich daneben auf dem Natureisfeld können Schlittschuhbegeisterte über das Eis gleiten oder nach Lust und Laune chneblen. Im Februar wird der Platz abends beleuchtet.
Schlittschuhe können gemietet werden bei: Willy Sport, +41 81 854 12 89
Witterungsbedingte Schliessungszeiten vorbehalten.
Der wunderschön gelegene, sonnige Eisplatz Roseg lädt bei entsprechender Witterung ab mitte Dezember bis ende Februar zum Eislaufen, Hockeyspiel, Curling oder Eisstockschiessen geradezu ein (4500 m2). Perfektes Natureis und ein herrlicher Ausblick ins Rosegtal sowie auf das umliegende Bergpanorama sorgen für zusätzliches Vergnügen beim Schlittschuhlaufen. Ein Muss für jeden Eissportfan.
Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann diese vor Ort kostenlos ausleihen.
Für weniger geübte Schlittschuhläufer stehen Hilfsmittel zur Verfügung, die bei den ersten Schrittversuchen auf dem Eis viel Unterstützung bieten.
Täglich geöffnet ab Anfang Januar von 10.00 - 14.00 Uhr.
Pontresina gilt seit Jahren als eine Hochburg des Schweizer Curlings. Der Natureisplatz Roseg lässt mit tadellos gepflegten Rinks keine Curler-Wünsche offen. Auf allen Plätzen stehen clubeigene Sets zur Verfügung. Die Plätze können für Turniere oder Plauschspiele gemietet werden. Reservationen nimmt der Curling Club gerne entgegen T + 41 81 838 83 36 / www.curling-pontresina.ch
Für Teamplayer steht ein fixes Hockeyfeld zur Verfügung. Tagsüber kann das Feld je nach Verfügbarkeit kostenlos genutzt werden. Wer keine Schlittschuhe besitzt, kann diese vor Ort gratis ausleihen. Hockeyschläger, Helm und Pucks bringt man selbst mit.
Abends wird das Hockeyfeld gegen eine Gebühr vermietet. Reservationen: Pontresina Tourismus T +41 81 838 83 36.
Wer nach sportlicher Tätigkeit oder einem ausgiebigen Sonnenbad auf der Terrasse hungrig und durstig ist, lässt sich im Restaurant Giardin mit Speis und Trank verwöhnen.
Eislaufunterricht für Kinder: vom Anfängerniveau bis zum fortgeschrittenen Niveau mit Lucie Herter, seit 15 Jahren aktive Eiskunstläuferin.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Romanisch, Italienisch und Englisch
Region: Pontresina, Celerina, St. Moritz, Samedan oder je nach Vereinbarung
T +41 79 901 74 35
e-mail: lucie.herter@gmail.com
Das Herz von S-chanf ist aus Eis: Mitten im Dorf befindet sich ein Natureisplatz.
In S-chanf lassen sich die Schüler gerne aufs Glatteis führen, denn direkt neben dem Schulhaus und mitten im Dorf lockt in der kalten Jahreszeit der Eisplatz. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Cafe Puntschellina wo sich die Eltern mit Kuchen und Kaffee verwöhnen lassen können, während die Sprösslinge draussen ihre Kurven drehen. Nachtbeleuchtung am Mittwoch Abend
Natureisbahn Muot Marias: für jede Sportart ein Feld.
Wer gerne in der ersten Reihe sitzt, lässt sich im Restaurant Grond Burger nieder und beobachtet die Eisprinzessinnen und Hockeycracks draussen auf der Natureisbahn, die aus dem Sportzentrum Muot Marias ein veritables Eissportzentrum macht. Damit sich niemand in die Quere kommt, steht ein Eisfeld für Schlittschuhlauf und Curling zur Verfügung. Eins gehört ausschliesslich den Hockeyspielern.
Zwischen dem 26. Dezember bis 6. Januar sowie im ganzen Februar täglich abendliche Beleuchtung bis 19.00 Uhr. Übrige Zeit bis zum Eindunkeln, nur Dienstag, Freitag und Samstag bis 19.00 Uhr.
Schlittschuhe können beim Restaurant Grond Burger Take Away von 11.00 – 15.00 Uhr gemietet werden T +41 81 834 20 39. Die Kosten betragen CHF 8.- pro Tag. Oder bei Giovanoli Sport T +41 81 826 52 94
Eislaufunterricht auf Anfrage mit Eiskunstläuferin Lucie Herter M +41 79 901 74 35
Curling geschlossen
Im Sportzentrum Mulets können Sie diverse Wintersportarten auf Eis betreiben: Curling, Eisstockschiessen oder Eislaufen. Die gepflegte, natürliche Eisbahn ist mit einer Flutlichtanlage ausgestattet. Zum Sportzentrum gehört ein Restaurant mit einer geschützten Outdoorlounge.
Der Eintritt auf den Eisplatz ist frei, Schlittschuhe können für CHF 7.- gemietet werden. Material für Curling und Eisstockschiessen kann täglich ausgeliehen werden.
Die Curlingrinks inkl. Steine können für CHF 50 gemietet werden. Auf einem Rink können ca. 4-8 Personen spielen. Wer noch nie Curling gespielt hat, dem empfehlen wir einen kleinen Einführungskurs zu buchen. Curling Einführungskurs auf Reservation kostet CHF 100 inkl. Rinkmiete.
Verleih von Schlittschuhen, Curlingsteine und Eisstöcke: T +41 81 828 97 67
Aufgrund von Corona und dem Entscheid des Bundesrates darf im Moment KEIN Hockey gespielt werden.
Der Eisweg Madulain führt Sie durch eine herrliche Auenlandschaft entlang des Innufers. Die Licht-Spielereien des Flusses, die Ansicht des historischen Dorfkernes und die Ruhe in der Talfläche begleiten Sie auf einer Länge von ca. 1 Km.
Der Spass beginnt beim Werkhof, wo auch genügend Parkplätze vorhanden sind.
Die Benützung des Eisweges ist auf eigene Gefahr, das Tragen eines Helmes wird empfohlen.
Die Schlittschuhausrüstung muss mitgebracht werden.
Mondschlittschuhlaufen am Donnerstag 28. Januar 2021 und Freitag 26. Februar 2021 von 19.00 - 21.00 Uhr (nur bei guter Witterung).
Eintritt frei, direkter Weg zur River Ranch lounge, wo es hausgemachte Kuchen & Getränke in Selbstbedienung gibt.
Entdecken Sie den Eisweg auch auf Youtube und auf der Gemeindehomepage www.madulain.ch!
Fotograf/Videomaker Andrea Furger
Der Öffentlichkeit zugänglich, ist der Natureisplatz Chesa al Parc täglich von 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten sind an der Chesa al Parc vorhanden.
CURLING - Aufgrund der hohen Temperaturen ist die Curlingsaison beendet - Eislauf ist weiterhin täglich bis ca. 12:00 Uhr möglich, je nach Temperatur und Eiszustand!
Allgemeine Informationen
Rinkmiete: pro Stunde CHF 100.00, zusätzlich optional buchbar Instruktor: CHF 50.00
Maximal 8 Personen pro Rink zulässig. Steine und Besen (auf Wunsch Slider) stehen zur Verfügung. Gute Schuhe notwendig.
Curling-Instruktion
Einzelunterricht: 50 Minuten à CHF 70.00
Gruppenunterricht: Grundpauschale CHF 40.00 plus CHF 20.00 pro Person
Turniervorbereitung für Teams möglich
Direkt online reservieren: Reservation
Curlingangebote für Gäste & Einheimische
Lernen Sie das Spiel mit Besen, Stein und Apéro unter Anleitung eines Curling-Instruktors kennen!
Schnupperkurse:
Montags 07.01.2019 / 14.01.2019 / 21.01.2019 / 28.01.2019, 04.02.2019
jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr / Eisplatz Chesa al Parc St. Moritz
Bei verspätetem Kommen ist keine Instruktion mehr möglich. Ein Kurs wird jeweils nur durchgeführt, wenn es die Eisverhältnisse auf dem Natureisplatz „Chesa al Parc“ erlauben.
Kosten: CHF 5.00 pro Person
Curlinginstruktion: Auf Anmeldung
Einzelunterricht: Dauer 50 Minuten, Kosten CHF 70.00
Gruppenunterricht: Grundpauschale CHF 40.00 + CHF 20.00 pro Person
Turniervorbereitung: Für Teams möglich
Anmeldung zwingend notwendig. Gruppen ab 5 Personen melden sich bitte unter T 079 555 06 47 oder stmoritz-curling@bluewin.ch
NATUREISPLATZ
Preise
Kinder bis 12 Jahre
Erwachsene:
Die Schlittschuhmiete beträgt für alle CHF 10.00 pro Tag
Eismeister: Herr Guiseppe Bera unter +41 79 767 67 90
Eislauf Lernhilfen „Pingus“ sind aus Anfrage erhältlich
Helm und Hockeystöcke werden nicht vor Ort vermietet, das Spielen auf dem Eis jedoch ist erlaubt.