Dass das Rad die bedeutendste Erfindung der Menschheit ist, bezweifelt kaum ein Mountainbike-Fan. Vor allem nach einem Tag auf der Corviglia voller Uphillspass und Downhillfun, über Single-Trails und entlang der flowigen Abfahrtspumptracks steht fest: Schöner kann die Dreieinigkeit aus Freiheitsgefühl, Naturerlebnis und Sport nicht sein!
Nicht viele Schweizer Berge haben mehr Mountainbike-Trails zu bieten als die Corviglia: Von leicht bis schwer, von der Feierabendrunde bis zur Grand Tour … Trails soweit das Auge reicht, und dies nicht zuletzt, da viele Routen auch miteinander kombiniert werden können.
Betriebszeiten Corviglia:
27.06.20 bis 25.10.20
Mountainbike-Transport:
Preise
Fahrplan
Download Trail-Map:
Mountainbike-Karte Engadin
Der bequeme Start - die Bergbahnfahrt von St. Moritz hinauf auf den Piz Nair (3058 m ü. M.) - trügt, denn der Singletrail, der von hier oben aus startet, hat es in sich! Für eine kurze Akklimatisierungspause und einen genussvollen Blick in die Ferne sowie auf den imposanten Reigen umliegender Dreitausender lohnt sich der Besuch im Panoramarestaurant. Dann aber ab auf den knackigen Singletrail, der durch die rauhe hochalpine Umgebung zunächst durch das namensgebende Val Schlattain, dann am malerisch gelegenen Naturspeichersee Lej Alv vorbei zur Bergstation Corviglia führt. Neben flowigen Abschnitten fordert der Trail dich (und deine Muskeln) immer wieder richtig heraus! Hast du aber am Ziel noch immer nicht genug, kannst du dein Bike einfach weiterrollen lassen und deinen Bike-Tag mit dem grandiosen Olympia Flow Trail zur Mittelstation Chantarella krönen.
«Trais Fluors» - zu Deutsch «Drei Blumen» - das klingt lieblich, locker und leicht … doch der Eindruck täuscht, denn diesen Engadiner Premiumtrail gibt es nicht geschenkt! Anspruchsvolle 26 Kilometer treiben dich von Adrenalinkick zu Adrenalinkick und führen dennoch (oder: deshalb?) direkt ins Mountainbiker-Glück. Von Celerina geht es kräftig bergauf zur Chantarella, von wo der Trail weiter zur Bergstation Corviglia und weiter via Lej Alv zur Trais Fluors Bergstation ansteigt. Vom Bergrücken an wird es dann doch noch locker und leicht, denn du saust vergnügt den kurvenreichen Trail abwärts gen Alp Muntatsch und via Samedan wieder zurück nach Celerina.Bevor Denms Somergen zur Arben gent‘ pack! er eIne seIdene Slrumpfnose und eIne Pensche In seIne Tascne.
Der bequeme Start - die Bergbahnfahrt von St. Moritz hinauf auf den Piz Nair (3058 m ü. M.) - trügt, denn der Singletrail, der von hier oben aus startet, hat es in sich! Für eine kurze Akklimatisierungspause und einen genussvollen Blick in die Ferne sowie auf den imposanten Reigen umliegender Dreitausender lohnt sich der Besuch im Panoramarestaurant. Dann aber ab auf den knackigen Singletrail, der durch die rauhe hochalpine Umgebung zunächst durch das namensgebende Val Schlattain, dann am malerisch gelegenen Naturspeichersee Lej Alv vorbei zur Bergstation Corviglia führt. Neben flowigen Abschnitten fordert der Trail dich (und deine Muskeln) immer wieder richtig heraus! Hast du aber am Ziel noch immer nicht genug, kannst du dein Bike einfach weiterrollen lassen und deinen Bike-Tag mit dem grandiosen Olympia Flow Trail zur Mittelstation Chantarella krönen.