Mountainbiken im Engadin kennt viele Superlativen: Bike-Transport bis auf den 3057 Meter hohen Piz Nair. Trail-Spass bis nach Italien und zurück mit dem Zug. Entdeckungstouren durch Wälder und Täler, zu Bergseen und Gletschern. Den «Flow» findest du fast überall – und garantiert auf der Corviglia.
Im Engadin rollt jeder seinem Glück entgegen, denn die Vielfalt der signalisierten Mountainbike-Routen hat für jeden etwas zu bieten: Trailbiker finden den «Flow», Geniesser rollen «pachific» dahin und Entdecker kommen auf den abwechslungsreichen Routen aus dem Staunen gar nicht mehr hinaus. Lass dich von uns inspirieren für dein nächstes Mountainbike-Erlebnis und freu dich auf grenzenloses Fahrvergnügen auf den Engadiner Touren und Trails.
Du möchtest einfach «nur» biken? Kein Problem. Erfahrene Mountainbike-Tourspezialisten haben für dich praktische All-In-One-Pakete geschnürt mit tollen Trailerlebnissen inkl. Unterkünften. Wer doch lieber selbst sucht, sollte sich das Mountainbike Special nicht entgehen lassen, denn hier zeigen Engadiner Hotels ihr Herz für Biker.
Wer mehr als eine Nacht in einem teilnehmenden Hotel oder Ferienwohnung bucht, erhält die Bergbahnen all-inclusive
Im Sommer bieten einzelne Hotels und Ferienwohnungen Ihren Gästen alle Bergbahn-Transportleistungen inklusive an. Diese beinhalten den Personentransport, Mountainbike- und übrige Sportgerätetransport, sowie die kostenlose Mitnahme von Hunden.
Teilnehmende Betriebe erkennen Sie an dem nebenstehenden Icon.
Jetzt Unterkunft mit Bergbahnen all-inclusive buchen.
Gut geplant ist halb gefahren. Welche Hotels bieten das beste Basislager für Mountainbiker? Welche Verkehrsmittel transportieren nicht nur Mensch, sondern auch Bikes von A nach B? Wo findest du einen erfahrenen Guide und lernst, dein Bike noch besser zu beherrschen? Und wer hilft dir, wenn bei deinem Bike mal eine Schraube locker ist? Damit dein Mountainbike-Erlebnis zum Rundum-Sorglos-Paket wird, haben wir für dich hier die wichtigsten Informationen und Tipps zusammengestellt.
Platz hat es genug – man muss ihn nur machen!
Wir Bündnerinnen und Bündner verbringen unsere
Freizeit gerne draussen. Viele satteln nach Büroschluss
noch ihr Bike und drehen eine Runde oder gehen mit
dem Hund ein Stündchen laufen. Am Wochenende trifft
man uns auf einer Bergtour oder auf einem Singletrail.
Dort sind auch unsere Feriengäste, die kommen ja extra
deshalb zu uns. Kein Wunder, in Graubünden gibt es
Natur bis zum Horizont und nicht weniger als elftausend
Kilometer signalisierte Wanderwege. Da waren früher
fast alle zu Fuss unterwegs. Das ist nicht mehr so. Inzwischen
kann das Naturerlebnis auch mit dem E-Bike oder
Velo erfahren werden. Und zwar ganz offiziell. Wenn
man rücksichtsvoll unterwegs ist, ist das ja auch kein
Problem. Wir haben dafür ein neues Wort: Fairtrail!
Mehr Informationen zur Trail-Toleranz zwischen Biker und Wanderer finden Sie hier: www.engadin.ch/fair-trail
Biken ist naturgemäss ein Sport, der sich über einen Mangel an Adrenalin nicht beklagen kann. Erst recht nicht in den Bergen. Trotzdem drehen wir bei unseren Bike-Events nochmals „am Rad“ und erhöhen dadurch den Challenge-und-Fun-Faktor um ein stolzes Stückchen. Workshops, „Bikertreffs“ oder Rennen – hier findest du deine persönlichen Event-Favoriten.
Klar, das irre Gefühl, einen alpinen Flowtrail hinunterzubrettern, während dir ringsum Dreitausender zusehen, ist schon überirdisch genug. Doch wetten, dass wir dich mit diesen Tipps und Stories zu weiteren MTB-Träumen verführen können? Wo diese Träume wahr werden können, weisst du ja schon jetzt: natürlich bei uns im Engadin!