Hier machen die Kleinen grosse Augen! Dank Spielplätzen, einer märchenhaften Seenwanderung mit Kobold und Bergfee oder einem munteren Familiengrillfest auf 2300 m ü. M. ist auf Corvatsch-Furtschellas für vergnügliche Abwechslung bestens gesorgt!
Das Vergnügen beginnt bereits an den Mittelstationen Murtèl und Furtschellas, wo weitläufige Spielplätze kleine Gipfelstürmer zum fröhlichen Austoben einladen. Während die Rasselbanden auf diese Weise exzellent versorgt sind, können sich ihre Eltern entspannt zurücklehnen - und das geht besonders gut auf den Sonnenterrassen bei einem Tässchen Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
Vor allem die Mittelstation Furtschellas auf 2312 m ü. M. verwandelt sich im Sommer in ein Eldorado für Kinder, denn im Streichelzoo warten dann zutrauliche Zwerggeissen, wuschelige Bergkaninchen und gackernde Hühner auf kleine Tierfreunde.
Bitte beachten Sie, dass der Streichelzoo im Sommer 2020 geschlossen bleibt und die Tiere im Tal übersommern werden.
Wollen Sie den Bergtag kulinarisch angehen? Auf der Panoramaterrasse des urigen Bergrestaurants La Chüdera lässt sich wunderbar Sonne tanken und mit den hausgemachten regionalen Köstlichkeiten den grossen und kleinen Hunger stillen. Noch näher an der Natur is(s)t die Wanderfamilie an einer der beiden Feuerstellen entlang des unterhaltsamen Wasserwegs zu den «6 Lejins». Wer Lust auf ein fröhliches Grillfest mit seinen Lieben hat, kann sich im La Chüdera mit Grillgut wie Bratwurst und Cervelats versorgen. Tische, Bänke, Grillrost und Feuerholz sind bereits an den Grillplätzen vorhanden, von denen der eine die Engadiner Seenkette überblickt und der andere am Ufer des Lejin Rhodonit liegt. Dieser kleine Bergsee ist übrigens einer von sechs «Lejins». Wer mehr über sie erfahren möchte, sollte das Büchlein «Plitsch und Platsch mit der Bergfee Herzeleid und dem Kobold Naseweis» unbedingt dabei haben (kostenlos erhältlich als Büchlein an der Tal- und Bergstation Furtschellas).
Ein echt hochalpines Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch mit Übernachtung auf der SAC-Hütte Chamanna Coaz. Wunderschön abwechslungsreich gestaltet sich der prächtige Höhenweg ab Corvatsch-Murtèl über Fuorcla Surlej, der dank seiner nur mässigen Steigung auch für Kinder geeignet ist. Inklusive kleiner Pausen erreichen Sie die Hütte nach ca. 3-4 Stunden. Dort sorgt dann ein bunter Strauss an familienfreundlichen Aktivitäten für unvergessliche Ferienmomente: Neben tollen Wanderzielen in der Umgebung lockt eine Slackline direkt an der Hütte sowie Klettergärten und ein Gletscher-Erlebnisweg zu Bergseen, Gletschertöpfen und einem Gletschertor - und all dies vor der beeindruckenden Kulisse des Berninamassivs. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, stöbern Sie doch einfach in der Bibliothek, wo Sie auch Spiele für gemütliche Hüttenabende finden.
Der Winter steht bei den Kids natürlich ganz im Zeichen von Schnee und Spass! Für Einsteiger empfiehlt sich das Skigebiet Furtschellas, das abseits des Rummels mit abwechslungsreichen und breiten Pisten punktet. Hier können sich kleine Pistenflitzer richtig austoben und die Erwachsenen entspannt runterfahren.
Wer die ersten Rutschversuche wagt, ist beim Kinderskilift Cristins in Surlej bestens aufgehoben. Mit seiner schnörkellosen aber top gepflegten Piste liegt Cristins nur einen Schneeballwurf von der Corvatschbahn-Talstation entfernt.
Trotz der Wintertemperaturen noch nicht den richtigen Grad an Coolness erreicht? Dann sollte der Freestyle-Nachwuchs wohl noch an seinem Trickrepertoire feilen. Der Corvatsch Park bietet für Rider der unterschiedlichsten Niveaus mit seinen vier Lines das perfekte Trainingsterrain. Ist der Technik Genüge getan und sehnt man sich nach der Extraportion Spass und Action, steht die «Fun Ride»-Piste bereit: Dieser 500 Meter lange Fun Ride mit Wellen, Steilkurven, kleinen Sprüngen und Tables befindet sich links neben dem Corvatsch Park beim Sessellift Mandra und bietet kreative Abwechslung abseits der perfekt präparierten Pisten.