Download_on_the_App_Store_Badge_US-UK_RGB_blk_4SVG_092917 ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 estm_eng_2chair_lift estm_eng_3chair_lift estm_eng_4chair_liftestm_eng_6chair_liftestm_eng_aerial_cableway estm_eng_funicularestm_eng_gondola_cableway estm_eng_magic_carpet estm_eng_ponylift estm_eng_ski_lift estm_eng_snowtube 4_close Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_busstm_booking_bus_cable_railwaystm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_hotel_skipass_bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk

Sassal Masone

Sassal Masone: der traditionsreiche Aussichtspunkt

Was haben Otto von Bismark, Baron Rothschild und der Schriftsteller Marcel Proust gemeinsam? Sie alle waren schon hier. Denn seit 1876 ist Sassal Masone mit seinen runden «Crott»-Steinhäusern ein beliebtes Ausflugsziel. Idyllisch gelegen zwischen Gletscher und Bergseen, eröffnet sich ein spektakuläres Panorama: Puschlav, Palü-Gletscher, Bergamasker Alpen sowie Cavaglia mit seinem berühmten Gletschergarten.

Einatmen. Staunen. Innehalten. Vom Bernina Hospiz aus dauert die Wanderung entlang des Lago Biancos bis nach Sassal Masone eine gute Stunde. Kulinarischer Tipp: Die typischen Puschlaver und Veltliner Spezialitäten – immer eine Sünde wert!   

Information

Sassal Masone
7710 Ospizio-Bernina
T +41 81 844 03 23
info@sassalmasone.ch