Hoch über der Berninapassstrasse gelegen hat man von diesem Klettergarten aus einen herrlichen Weitblick ins Berninagebiet. Schon alleine deswegen lohnt es sich, den rund 30 Minuten Zustieg unter die Füsse zu nehmen. Zudem bietet das Gebiet gut strukturierten Gneisfelsen mit bis zu 100 m langen Routen.
Die Routen wurden vorwiegend von Urs Tinner Mitte der 80er Jahre eingerichtet. Die Schwierigkeiten bewegen sich hauptsächlich im 3. bis unteren 6. Grad. Die Routen werden nach und nach saniert, trotzdem kann ein Satz Keile nicht schaden. Obwohl Abseilpisten über die Routen „Muttertag“ und „Elefantös“ eingerichtet sind, lohnt es sich ein Doppelseil mitzunehmen. Ab Mittag klettert man im „Tinnergarten“ an der Sonne.
Zugang/Standort
Auf der Berninapassstrasse folgt ca. 1 km nach dem Bahnübergang und Aussichtspunkt „Montebello“ ein Wegerhaus auf der rechten Seite. Hier kann man parken. Der Klettergarten befindet sich in nordöstlicher Richtung und ist über einen markierten Pfad links des Geröllfeldes zu erreichen (vom Parkplatz ca. 30 Minuten).